Ein ereignisreicher Monat verabschiedet sich

Traumhaft war im Juli nicht nur das Wetter, sondern auch die eine oder andere Sache, die wir so nicht erwartet haben:

  • Am dritten Juli hat die Didi-Fee Benjamins letzten Schnuller geklaut. Und schon am Tag danach war es ohne Schnuller „normal“.
  • In der Woche darauf hat Benjamin beschlossen, dass man die Sache „ohne Windel“ ja mal ausprobieren könnte. Nach nur zwei Tagen mit kleineren „Wildpieseleien“ im Garten und zwei größeren „Unfällen“ im Sandkasten, benutzt er nun ganz selbstverständlich das Töpfchen oder die Toilette – sogar nachts 😉
    Im Mülleimer ist jetzt wieder deutlich mehr Platz.
  • Wir waren im Urlaub 🙂
  • Zucchini wachsen hier besonders gut im Hochbeet. Letzte Woche habe ich aus drei Kilogramm Zucchini und einem Kilogramm Zwiebeln 15 Gläser Zucchini-Relish hergestellt. Hoffentlich kann man das auch essen…
  • Seit einer Woche steht wieder ein mittelgroßer Pool im Garten und ruiniert das Gras…
  • Wir haben zahlreiche weitere Geburtstage und Sommerfeste gefeiert (mit leckerem Essen und vor allem viel Eis). Vorgestern wurden wir von Martin zum Pizzaessen eingeladen, die Kinderpizza war ziemlich groß und hat noch fürs Abendessen und für das Kindergartenfrühstück gereicht.
  • Mein Work-In-Progress-Haufen ist viel kleiner geworden, demnächst geht es an neue „Projekte“:
    – Der Row By Row Quilt wächst und gedeiht. Reihe sieben wurde zumindest in der unbunten Variante fertig gestellt…
    – Der „No Point Stars“ nach der Anleitung von „Cluck Cluck Sew“ ist fertig und kuschelig weich geworden (der Quiltabstand ist relativ groß, ich probiere gerade aus, wie man am besten eine weiche Decke quiltet).

    – Mein Beitrag zum Triangle-QAL wurde letzte Woche fertig.
    – Der im letzten Jahr begonnene Chevron Quilt wird auch gerade gequiltet.

    – Ich habe eine Mug Rug mit einer Eule gemacht. Die Idee stammt aus dem Buch „Learn to make quiltet Mug Rugs“ von Carolyn S. Vagts. Einfach großartig. Schnell gemacht, sehr variabel, viele Anregungen, ideal für Stoffreste. Man kann FMQ ausprobieren – und das nicht nur auf einem Probestück. Bisher habe ich zwar nur Pebbles fabriziert, aber das Ergebnis gefällt – und Frederik hat die Eule gleich für sich beansprucht.

    – Im Moment sitze ich an einem Geschenk für eine Hochzeit im August, das Ziel ist schon zu erkennen, mehr dazu gibt es am 25.08.
    – Und natürlich muss dafür auch noch ein Kleid gemacht werden…

  • Wir haben die Mondfinsternis angeschaut, bei einem Feuerchen im Garten waren die Kinder bis 23 Uhr auf. Und am nächsten Tag entsprechend gerädert 😉

Der August kann also kommen, wir sind bereit! F E R I E N !!!

Bis demnächst,
Sonja 😉

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..