Ich bin sehr froh, dass meine Wonky Stars doch noch pünktlich im März fertig geworden sind. Verena hat diesen Block präsentiert – natürlich mit HSTs, und mir nicht gänzlich unbekannt, weil ich doch schon an den No Point Stars gearbeitet hatte. Diese galt es zuerst einmal zu beenden. Sonst wäre mein Designboard nicht frei gewesen und das braucht man wirklich, wenn man die Wonky Stars nicht zu oft auftrennen will.
Offenbar war ich auch so reichlich unkonzentriert. Zuerst habe ich nämlich meine unbunte Variante erstellt, um die Hintergründe auszuprobieren. Dafür kam für die HSTs der gleiche dunkelgraue Hintergrund wie bei den Herzen zum Einsatz, die vier Ecken wollte ich zuerst mit vier unterschiedlichen Mustern machen, nach langem Hin- und Herschieben habe ich letztendlich aber einen Stoff pro Stern genommen.
Nach dem offensichtlichen Murks habe ich natürlich sofort getrennt und neu zusammengenäht. Erst am nächsten Tag ist mir aufgefallen, dass das rechte untere Quadrat vom rechten Stern falsch rum angenäht worden ist. Also musste noch mal getrennt und wieder genäht werden.
Man sollte deshalb meinen, dass bei den bunten Sternen alles easy von der Hand ging – weit gefehlt. Für die HSTs habe ich einen anderen Hintergrundstoff genommen, die kleinen grauen Dreiecke schienen mir besser geeignet. Also wurden zuerst sämtliche Teile zugeschnitten, die HSTs mit dem helleren Stoff gefertigt und getrimmt, die kleinen Zacken mit dem dunkleren Stoff ergänzt. Zu diesem Zeitpunkt war ich froh, dass ich schon im Januar meine Farbpalette und die Reihenfolge definiert hatte. Jetzt gibt es immer noch genügend Möglichkeiten mit dem Hintergrund zu spielen, aber eben nur damit…
Dann hat mir der weltbeste Farbsortierer geholfen, die Sterne richtig auszulegen und ich habe die vier Ecken ergänzt. Jeder Stoff kommt dabei zwei Mal vor.
So sehen die drei Reihen nebeneinander aus. Die Wonky Stars sind ein bissle länger, aber darum kümmere ich mich später. Passt für den Moment!
Hier seht ihr noch die reparierte unbunte Version und dass man wirklich aufhören sollte, wenn man denkt „Nur noch die Naht, dann gehe ich ins Bett…“
Vielleicht war da aber auch die Zeitumstellung nicht ganz unschuldig 😉
Auch wenn ich jetzt erst mal Pause brauche, schon am Sonntag werden wir erfahren, was es im April zu Nähen gibt. Bis ich damit starte, lese ich in der Früh sehr gerne die Blogposts der anderen durch, die schon vor mir Zeit gefunden haben, die Aufgabe umzusetzen. Also bitte fleißig schreiben! Ich schaffe es leider zeitlich kaum, mal etwas zu kommentieren, lese aber mit Begeisterung – in diesem Monat war ich froh, dass ich alle Taschen für den TS4SA und die Wonky Stars beenden und auch bloggen konnte.
Es kann also nur besser werden 🙂