Herrlich! Beim Oktober-Block Joseph’s Coat, der von Andrea erklärt wird, habe ich sofort an Christbaumkugeln und Weihnachtsdekoration denken müssen…
So sieht er aus, der fertige Block:
Von den 6 Köpfen wurden schon in der ersten Oktoberwoche mehrere Herangehensweisen an diesen Block gezeigt, wahrscheinlich habe ich mir deshalb so viel Zeit gelassen mit dem Beginn. Das war wohl zu viel Information auf einmal und deshalb habe ich zuallererst drei Taschen aus gesammelten Senseo-Beuteln für den Recyclinghof gemacht, dann viele Klamotten produziert, Mitte Oktober war das Wetter ja so gut und dann habe ich auch noch zwei Stick-UFOs beendet, so dass vorgestern endlich Zeit war den Joseph’s Coat zu beginnen. Fairerweise muss ich erwähnen, dass mein Vlies 11 auch erst an diesem Tag angekommen ist – obwohl ich es schon eine Woche vorher geordert hatte.
Zuerst wollte ich zwölf unterschiedliche Blautöne für den Block verwenden, aber wie ich es auch gedreht und gewendet habe, es waren immer nur elf und das letzte blaue Element hat überhaupt nicht dazu gepasst. Dann habe ich mir meine bisherigen Blöcke noch mal genauer angeschaut und erkannt, dass auf jeden Fall noch was mit Rot/Weiß dazukommen muss. Deshalb habe ich den Block so gemacht wie Gesine, nur appliziert wurde dieses Mal mit der Nähmaschine.
Was man zwischendurch noch alles aus den vorbereiteten Blättern machen kann seht ihr hier:
Den helleren Hintergrund habe ich schließlich wieder verworfen, im Gesamtbild hat das zu blass ausgesehen. Die weiteren Varianten gefallen mir auch ausgesprochen gut, mal schauen, ob da noch eine weihnachtliche Christbaumkugel draus wird. Dann allerdings nach Dorthes Methode, das Verstürzen mit dem Vlies war schon ein ziemliches Gepfriemel, beim vorletzten Blättchen wäre mir fast die Naht eingerissen und die Ecken kommen mit der anderen Methode einfach besser raus.
So nun aber noch bei Andrea verlinken, fast auf den letzten Drücker 😉
Hier sind meine bisherigen Blöcke.