Heute ist ein ganz besonderer Tag! Vor drei Stunden habe ich die letzten Zentimeter (oder Inch? 🙂 ) Binding auf der Rückseite per Hand angenäht – nicht, ohne vorher noch ein am Morgen hergestelltes Label mit dem aktuellen Datum anzubringen. Und jetzt hängt der schon gewaschene Quilt draußen auf dem Balkon, um in der Sonne zu trocknen.
Aber seht selbst, mit was ich die letzten drei Wochen sehr intensiv beschäftigt war:
Am 08.07.2018 waren endlich Vorderseite und Rückseite fertig zusammengenäht, die Vorderseite musste dann nur noch oben und unten begradigt werden.
Am 11.07.2018 habe ich fast vier Stunden gebraucht, um das Quiltsandwhich herzustellen. Die freie Fläche im Atelier hat gerade so ausgereicht. Falls ich jemals etwas Größeres mache, muss ich wohl ins Kinderzimmer ausweichen…
Während des Zusammenklebens ist mir dann auch noch der Sprühkleber ausgegangen, aber die neue Lieferung kam glücklicherweise eine halbe Stunde später an. Besser hätte das Timing nicht sein können.
Am nächsten Tag habe ich dann gleich begonnen, die Dreiecke zu quilten. Mit geraden Linien im Abstand von 1/4 Inch zur Naht. Alleine für die Fläche mit den Dreiecken habe ich vier Vormittage benötigt.
Dann kamen die Seitenteile dran. Da die Decke nicht so steif werden sollte, habe ich mich für ein „Large Stipple“ entschieden. Da habe ich nämlich vor kurzem eine Schablone erstanden. Also aufgemalt und Reihe für Reihe nachgefahren. Hat Spaß gemacht und ging mit jeder weiteren Kurve immer besser. Da ich grauen Faden auf grauem Hintergrund gewählt habe, trägt das Motiv auch überhaupt nicht auf, der Fokus liegt eher auf den Dreiecken.
Am Freitagabend war ich mit dem Quilten fertig und habe gleich noch das Binding auf der Vorderseite angebracht. Glücklicherweise war am Wochenende das Wetter sehr schlecht, dann habe ich mich immer mal wieder hingesetzt und das Binding auch auf der Rückseite befestigt. Gestern Abend ist mir dann aufgefallen, dass ich noch kein Label angebracht hatte. Also kurz vor der Vollendung gestoppt, heute Morgen ein Label erstellt und das Binding fertig angenäht.
Passt von der Größe her perfekt aufs Wasserbett und kann da ab sofort als Tagesdecke verwendet werden.
Vielen lieben Dank Brigitte Heitland für diese wunderschöne Idee. Und natürlich auch allen anderen Teilnehmer/Innen. Jeder neue Quilt auf dem Blog war ein Ansporn für mich, endlich weiter zu machen. Außerdem bin ich froh, dass ich im letzten Jahr den Mut hatte, hier mit zu machen.
Wer nachnähen will, muss hier klicken: Triangle QAL. Und viel Zeit einplanen!
Liebe Sonja!
Vielen Dank für deinen netten Kommentar bei mir. So habe ich deinen feinen Blog, den ich bis jetzt noch nicht kannte, kennengelernt. Ich werde wohl noch öfters zum Stöbern vorbeikommen.
Dein Triangle-Quilt ist wunderschön geworden – die Rückseite gefällt mir auch 🙂
Meiner ist noch lange nicht fertig – ich glaub ich hab noch keine Kontrastfarbe – aber sonst die Blöcke genäht und die anderen Dreiecke zugeschnitten. Wird wohl Zeit, dass ich daran auch mal wieder etwas weiterarbeiten.
Einen schönen Sonntag noch
Liebe Grüße Karin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Karin, vielen Dank fürs Vorbeischauen 😉
Es lohnt sich wirklich, diesen Quilt fertig zu stellen. Ich drücke die Daumen, dass du bald eine Kontrastfarbe findest – wäre doch schade um die schon fertigen und zusätzlich ausgeschnittenen Dreiecke 🙂
LG Sonja
LikeLike