Das Bad

Schon zu Beginn des Jahres 2015 machten wir uns auf die Suche nach „unserem“ Bad. Wir schauten uns Ausstellungen an, verbrachten Stunden in einem Fliesenladen, entfernten schon mal das alte Bad und legten sämtliche Leitungen frei. Nach und nach wurde daraus wieder ein begehbarer Raum, der ja Dank der Gaube auch richtig groß geworden ist.

Hier sieht man die Entstehung der ebenerdigen Dusche. Im November 2015 wurden schließlich die Badmöbel mitsamt Toilette und Dusche eingebaut. Die Duschwand folgte etwas später, das Waschbecken musste getauscht werden, da das erste für eine Waschbeckenarmatur geliefert wurde.

Inzwischen haben wir auch schon Handtücher und allerlei Nützliches dort deponiert. Als im Juli unsere Heizung hier nicht mehr funktionierte haben wir schon die neue Dusche ausprobiert. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Kinder doch lieber baden…

Hier sieht man das Waschbecken mit der Wandarmatur, die Dusche mit geräumiger Nische für Duschmittel, noch ohne Glaswand. Einen Wärmetauscher haben wir vorsorglich installiert und im letzten Bild ist das maßgeschneiderte Regal schon eingebaut. Wenigstens haben in den Tiefen der Regalböden unheimlich viele Handtücher Platz.

Bis zum nächsten Raum!
Sonja  😉

Die Küche

Wie im letzten Jahr versprochen kommt jetzt der erste fertige Raum, die Küche. Im Januar 2015 sind wir auf der Suche nach unserer Traumküche ziemlich schnell fündig geworden. Im Küchenstudio wurden wir sagenhaft beraten. Obwohl wir dachten, dass die Anordnung der Möbel aufgrund der Anschlüsse vorgegeben sei, wurden wir eines besseren belehrt. Waschbecken, Herd und Kühlschrank sind jetzt dort, wo sie vorher nicht waren. Es passt einfach alles!

So sah die Küche übrigens 2007 aus, als wir das erste Mal dort gewohnt haben.

kuche-2007

Um mehr Platz zu bekommen haben wir im April 2015 eine Dachgaube anbringen lassen. Diese erstreckt sich über Küche und Bad bis ins Treppenhaus. Hier sieht man zunächst noch die Dachschräge der alten Küche. Auf dem zweiten Bild ist die Gaube nach dem Einbau von außen zu sehen. Innen ist schon erkennbar, dass nun deutlich mehr Platz vorhanden ist. Langsam wird die Gaube verkleidet.

Aus Küche und Wohnzimmer haben wir dann einen großen Raum gemacht. Eine Wand wurde entfernt.

Im Dezember 2015 wurde unsere Küche geliefert und eingebaut, das erste Mal benutzt haben wir sie im Dezember 2016 zum Weihnachtsmenü.

So schaut es jetzt aus. Herd und Backofen sind getrennt und gegenüberliegend untergebracht, die Spülmaschine ist neben dem Herd etwas erhöht eingebaut und das Waschbecken ist riesig  🙂 Der Kühlschrank übrigens auch.

Der Esstisch verbindet sozusagen beide Räume und kann bei Bedarf verlängert werden. Man hat dann immer noch genug Platz um in der Küche zu werkeln oder auf dem Sofa zu turnen.

IMG_4166.JPG

Nächste Woche stelle ich euch das Bad vor.

Bis dann!
Sonja  😉

 

Der Balkon ist fertig!

Ein weiterer Meilenstein unseres Umbaus wurde erreicht: Der Balkon wurde gestern angebracht. Die große Treppe in den Garten führt zwar noch in ein Beet, aber sobald der Frühling kommt wird auch das in Angriff genommen.

Die Küche ist auch komplett eingebaut, und im Bad wurde letzte Woche endlich das richtige Waschbecken eingebaut. Es tut sich was! Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit dem Umzug?

 

Happy New Year!

Kaum zu glauben, schon ist ein halbes Jahr vergangen. Die Kinder wachsen und entwickeln sich in einem rasanten Tempo. Frederik hat schon einen ganz eigenen Humor entwickelt und interessiert sich gerade sehr für Zahlen. Benjamin bekommt seit ein paar Tagen den ersten Brei serviert und spuckt diesen begeistert wieder aus.

Bereits am 16. Dezember wurde unsere Traumküche eingebaut. Jetzt muss nur noch der Herd angeschlossen, der Kühlschrank befüllt und die Glasrückwand eingebaut werden – dann sind wir schon mal ein Stück weiter.

Das Bad ist auch schon fast fertig, lediglich das falsch gelieferte Waschbecken muss noch ersetzt werden. Dann wären schon mal drei Räume fertig, fehlen also noch vier Zimmer und der Flur. Beim nächsten Mal gibt’s Fotos von Küche und Bad.

Meine neue Leidenschaft, das Nähen, bereitet mir weiterhin viel Freude. Kinderpullis und Jogginghosen sind ratzfatz genäht. Gerade versuche ich mich an einem Sitzwürfel mit Reißverschluss, der später auch tatsächlich zum Würfeln geeignet sein soll. Und Lunchbags sind in Produktion – damit mal die gepunktete beschichtete Baumwolle aufgebraucht wird. Und in der Krippe machen wir dieses Jahr an Fasching Bienen. Es müssen also vor dem Kinderumzug am 06. Februar noch 4 Kostüme genäht werden…

Juni 2015

Noch 15 Tage, dann könnten wir schon zu viert sein. Es wird spannend! Die Wiege muss noch aufgestellt werden, ansonsten haben wir alles nötige für die erste Zeit zu Hause schon vorbereitet. Der Geburtsvorbereitungskurs ist schon zu Ende, dieses Mal war er wesentlich informativer. Kann aber auch sein, dass es an den Teilnehmerinnen lag. Yoga sind noch zwei Stunden, mal schauen, ob ich die letzte am 09.07 auch noch besuchen kann.

Auf der Baustelle geht es auch voran: Die Gaube ist seit gestern zumindest außen fertig. Der Spengler hat tolle Arbeit geleistet. Am Montag wurden die Fenster eingebaut. Die Zwischenwände sind auch schon vorhanden. Weiter geht es mit einer Wand, die im Bad noch ausgebrochen werden muss und dem Durchbruch zwischen Küche und Wohnzimmer. Dann werden die Installationen in Küche und Bad in Angriff genommen und im August soll dann gefliest und gespachtelt werden. Sobald es wirklich eine große Änderung auf der Baustelle gibt, werde ich hier auch mal Fotos posten!

Das Wetter ist leider überhaupt nicht so meins. Schon seit Wochen gibt es wenige sehr warme Tage und dann wochenweise wieder Regen, Kälte, Wolken. Aber in ein paar Tagen soll der Sommer kommen!

Ich habe im Arbeitszimmer inzwischen meine Stoffe und Nähmaschine zwischengelagert und eine Outdoor-Wickelunterlage genäht.