Ganze fünf UFOs konnte ich im letzten Jahr fertig stellen! Wenn man bedenkt, dass ich im Januar 2021 einen neuen Job antreten durfte und die Zeit für Kreativität danach ziemlich knapp bemessen war, ist das eine gute Leistung. Es muss sich eben alles erst einpendeln – und die Energie war leider schon immer gegen acht Uhr abends komplett aufgebraucht.
2021 habe ich eine Tasche fertig gestellt, die ich fünf Jahre zuvor begonnen. Die Edelstahlabdeckung ist fertig geworden – wurde aber kein einziges Mal verwendet, da das Wetter sich überhaupt nicht zum „Grillen-und-lange-draußen-sitzen“ geeignet hat. Ein Stoff, der schon lange im Regal lag, wurde zu einem kuscheligen Hoodie verarbeitet und die letzte farbenmix-Canvas-Tasche ist auch fertig geworden.
Zu guter Letzt habe ich mich gleich zu Jahresbeginn an das Binding des Skillbuilders gemacht. Vielen Dank für eure aufmunternden Zusprüche. Ich habe fertig 😉

Und hier ist der Beweis. Natürlich habe ich schon drei Tage später mit einem neuen Großprojekt begonnen – aber dazu mehr in der nächsten Woche!
Was wird 2022 fertig gestellt?
Im Januar habe ich bei „Just get it done quilts“ die 21 Tage Declutter-Challenge angesehen (aber nicht mitgemacht – das Atelier war nach einem Tag kruschteln so aufgeräumt, dass es für weitere Projekte gut genutzt werden kann). Dort wurden auch UFOs behandelt, laut Karen sind das alle Projekte, die schon zugeschnitten sind und die man angefangen hat und plötzlich stoppte – fast immer, weil man irgendwo einen Fehler gemacht hat. Sie erklärt eindrucksvoll, wie man herausfinden kann, ob man das gefundene UFO wirklich beenden sollte, oder doch lieber spendet, entsorgt, oder den Rest für etwas ganz anderes verwendet.
Im Atelier habe ich folgende Sachen gefunden, die entweder bereits zugeschnitten sind oder schon begonnen wurden, in diesem Jahr sind sie auf meiner UFO-Liste:
- Die übrig gebliebenen Skillbuilder-Blöcke (da wird ein Kissen draus)
- Der Summer Sampler 2021 – drei Blöcke sind mittlerweile fertig und jetzt weiß ich auch, wer ihn bekommt, es heißt also „Dranbleiben!“
- Meine 5“-Squares in der großen Box. Daraus und aus beschichteter Baumwolle werden vier Liegematten entstehen (bis August sollten sie fertig sein, denn dann geht es in den Urlaub, immerhin fünf Tage Ferienhaus in der Nähe mit einem See direkt vor der Terrasse!)
- Ein sommerliches Tunika-Shirt (schon zugeschnitten, sieht im Moment ziemlich klein aus…)
- Zahlreiche HSTs aus zwei Charm-Packs, weiß und Regenbogenfarbe wurden jeweils kombiniert. Im Moment habe ich (noch) keine Idee, was daraus werden soll.
- Halbe Hexagons aus der Jelly Roll, die auch für die Badvorleger verwendet wurde. Die liegen auch schon ewig hier herum, aber jetzt habe ich eine Vorstellung, wie ich die zu einem neuen Badteppich kombinieren und auch noch Freihandquilten üben kann.
- Hintergründe für die sieben Mugrugs, die mir noch aus dem Buch fehlen.
- Und die Stickerei mit dem Vogel, jetzt kommt ja bald der Februar, das ist offenbar der Monat, in dem solche Arbeiten vorankommen 😉
Das wäre erst einmal alles. Aber es ist ja allgemein bekannt, dass während des Jahres noch einige UFOs auftauchen – entweder ganz unten im Stoffregal, wo man schon lange nicht mehr genau hingesehen hat, oder in Kisten, auf denen „Fertige Projekte“ steht…
Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass es in diesem Jahr mehr als fünf UFOs werden!
Bis demnächst,
Sonja 😉
Verlinkt – wenn auch etwas spät mit meiner Liste – bei Valomea’s Flickenkiste.
Und hier seht ihr, was man machen kann, wenn es am Samstagmorgen plötzlich ein kurzes Schneegestöber gibt:


Liebe Sonja,
fünf UFOs ist doch nicht schlecht. Mit dem Plan für dieses Jahr hast Du Dir eine Menge vorgenommen, aber vielleicht geht manches schneller als gedacht.
Der Skillbuilder ist zauberhaft geworden! Das spornt an, oder?
Liebe Grüße
Elke
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das tut es – ich habe in den letzten Tagen bei zwei weiteren UFOs Fortschritte gemacht 😉
LikeLike
Liebe Sonja, Du hast eine ganze Menge geschafft und der Skill Builder ist ja der Hammer!!! Ich mag die Anordnung und die Farben und auch Dein Quilting ist dezent und doch perfekt für diesen Quilt, ganz ganz schön!!!
Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin (die auch nur bis acht Uhr Abends Kraft hat 😦
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Katrin – „dezentes Quilting“ hört sich wunderbar an 🙂
LikeLike
Liebe Sonja,
Wouh der Skillbilder ist ein Traum. Herzlichen Glückwunsch! Der ist so schön wie die Farben leuchten.
Ja, auch bei mir passiert es das immer wieder auftauchen. Und ja auch ich mache mir ja von Anfang an Gedanken darüber warum das Ufo eines geworden ist. Das hilft mir neue zu vermeiden. Klappt nicht ganz aber es wird immer besser.
Liebe Grüße, Marita
LikeGefällt 1 Person
Danke Marita! Und wo die weiteren UFOs immer überall auftauchen, gell… In den letzten Jahren habe ich mir leider keine Gedanken darüber gemacht, warum etwas ein UFO geworden ist. Mal sehen, ob es mit dieser Methode klappt, neue zu vermeiden. Das dauert bestimmt, bis sich da eine Besserung einstellt 😉
LikeLike
Liebe Sonja, ein herrliches Projekt hast du fertig! Der Skillbuilder ist wunderschön geworden, ganz toll wirkt der dunkle Stoff, der all die schönen Blöcke zum Leuchten bringt. Das Wellenquilting ist ein prima Ausgleich zu den Spitzen der Blöcke. Sieht sehr schön aus! Ich freu mich auf das Skillbuilder-Kissen. Auch bei mir gab es schon eins und einige übrig gebliebene Blöcke liegen noch auf der Lauer.
LG eSTe
LikeGefällt 1 Person
Liebe eSTe, durch deine letzte Kissenorgie bin ich erst auf die Idee gekommen aus den Übrigbleibseln in unterschiedlichen Größen ein Kissen zu nähen 😉
Vielen Dank für die Inspiration!
LikeLike