Adventskalendertasche II

Heute ging das letzte Näh-Türchen vom farbenmix-Adventskalender auf. Für mich war allerdings gar nichts mehr zu tun: Die Wendeöffnung habe ich gestern aus lauter Gewohnheit gleich nach dem Annähen der Innenseiten verschlossen. Und als Gurtband wird – als Zeichen der Nachhaltigkeit – mein „Universal-Gurtband“ verwendet. Hier ist sie, meine Adventskalendertasche 2019:

Genau meine Farben – wie man in diesem Beitrag an der Alltagsheldin, dem Fünf-Fach-Organizer, diversen Geldbeuteln und Taschentüchertaschen sehen kann. Sie kommt nicht so aufgeplustert daher wie die Alltagsheldin, was auch daran liegen kann, dass ich nur auf die Hauptinnenseiten Vlies H630 aufgenäht habe, der Gedanke, den Baumwollstoff zu verstärken kam mir nämlich relativ spät 🙂 Vom Schnitt her sind sie sich aber sehr ähnlich, die neue Tasche ist ein kleines bisschen größer. Die Paspel war äußerst schlecht anzubringen, es wurden immer wieder Stiche ausgelassen. Ich bin noch am Recherchieren, ob das an der Paspel, am Außenstoff, dem Reißverschlussfüßchen, dem Faden oder der Nadel lag. Deshalb wurde die Paspel ein zweites Mal mit dem Standardfüßchen angenäht. Sicher ist sicher…

Ich habe hier doch tatsächlich meinen letzten Magnetverschluss verwendet. Er wurde mir von einer Bekannten geschenkt, die eine alte Ledertasche ausrangiert hatte.

An die Reißverschlüsse habe ich weihnachtliche Anhänger aus dem Schmuckkästchen angebracht, da kommen die wenigstens auch einmal zu Einsatz. Ein Engel befindet sich am Hauptreißverschluss, die Reißverschlusstasche auf der Rückseite wird von einer Schneeflocke verziert.

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr 🙂


Heute ist hier übrigens der erste Schnee gefallen – und nach zwei Stunden wieder weggetaut. Genug Zeit, um im Garten einen Schneemann zu bauen.

IMG_1404 (2)

Und am Abend sind noch zwei interessante Sterne entstanden. Was dabei rauskommt, wenn man erst faltet, dann einschneidet und schließlich klebt, seht ihr hier.

Bis demnächst,
Sonja 🙂

4 Gedanken zu “Adventskalendertasche II

  1. Valomea 13. Dezember 2019 / 21:57

    Schick ist sie geworden, Deine Adventskalendertasche! Die Paspel steht ihr gut zu Gesicht, auch wenn sie nicht leicht einzunähen war.
    Ich schaffe es in dieser Zeit leider nicht, eine Tasche zu fabrizieren – zu viele Termine… 😉
    Hab eine schöne Zeit!
    Elke

    Gefällt 1 Person

    • Apfelbaum und Ententeich 18. Dezember 2019 / 16:49

      Deshalb hab ich schon im November dekoriert, die Zeit für die Adventskalendertasche ist fest eingeplant 😀. Und die Termine vor Weihnachten habe ich auch drastisch reduziert, so war es dieses Jahr recht entspannt.

      Like

  2. eSTe 18. Dezember 2019 / 13:54

    Hallo Sonja, ich stimme mit euch überein: mit dem ersten Schnee muss unbedingt ein Schneemann gebaut werde und sei er noch so klein. Die Adventkalendertasche ist dir sehr gut gelungen. Beim Taschennähen bin ich immer zurückhaltend, ich mag äußerst selten Taschen rumtragen. Aber das Nähen ist ganz sicher eine tolle Herausforderung und so bewundere ich auch dein tolles Ergebnis.
    LG eSTe

    Gefällt 1 Person

    • Apfelbaum und Ententeich 18. Dezember 2019 / 16:56

      Das verstehe ich, früher möchte ich auch keine Taschen mit mir herum tragen – eher Rucksäcke… Aber bei den selbst genähten ist das irgendwie anders. Hier gibt es inzwischen zu beinahe jedem Thema eine Tasche und darin findet man alles, was man dafür braucht ( z.B. Bücherei oder Schwimmbad), d.h. die lästige Suche nach verschollenen Eintrittskarten, Ausweisen oder Schwimmbrillen wurde auf ein Minimum reduziert 😀. Das bedeutet weniger graue Haare für mich 😉…
      LG Sonja

      Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..