Oberegger Weiher

Das Wetter sah heute Morgen eher nach Kleiderschrank entmisten und Spielzeug aussortieren aus. Doch gegen zehn Uhr sind wir gut ausgerüstet mit Proviant, Regenkleidung und den Großeltern zum Oberegger Weiher aufgebrochen. Wir haben drei Viertel des Weihers umrundet und im Naturschutzgebiet Schwäne, Enten, Gänse, Reiher, Wespennester, Libellen, Hopfen, Kühe und sogar einen Eisvogel beobachtet.

Die Kinder sind sehr gut mitgelaufen und haben sich am Endpunkt mit Begeisterung auf Opas Vesper gestürzt.

Den restlichen Nachmittag haben wir noch im Garten verbracht, am Dreckberg gebuddelt und alle Gegenstände – bis auf den Pool – vor dem herannahenden Gewitter gesichert. Es donnert schon, wir sind gespannt, was da noch alles runter kommt.

Bis demnächst
Sonja 😉

2 Gedanken zu “Oberegger Weiher

  1. eSTe 24. August 2018 / 20:58

    Wen kümmert schon die Wetterlage wenn so eine schöne Gegend und anschließend eine gute Brotzeit wartet. Schon gar nicht gut ausgerüstete Kinder – jeder aktive Tag ist ein Gewinn.
    LG eSTe

    Like

    • apfelbaumundententeich 24. August 2018 / 22:04

      Da hast du natürlich recht! Und eine gute Brotzeit zieht immer und mobilisiert zudem die letzten Kräfte 😉
      LG Sonja

      Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..