Am Samstag habe ich die neue Maschine bekommen und bin seitdem am Ausprobieren. Es ist wieder eine Pfaff geworden (die Quilt Ambition 630). Dafür hatte ich so viele Zusatzfüße, die regelmäßig benutzt werden und hier auch wieder passen. Die Kinder und ich haben gleich die schönsten Zierstiche ausprobiert und den automatischen Fadenabschneider ausgiebig getestet. Ein tolles Geräusch!
Dann habe ich am Wochenende die restlichen Shimmerquilt-Blöcke beendet. Das war so entspannend und ging ratzfatz. Nun sind 30 Stück vorhanden, die in den nächsten Tagen zu Reihen zusammengenäht werden. Es ist einfach schön, eine akkurate 1/4 “-Naht nähen zu können!
So sollen die Blöcke zusammengenäht werden, die zwei untersten Reihen sind mittlerweile fertig.
Im Moment traue ich mich aber nicht weiter zu machen. Hier geht gerade alles kaputt, was ich anfasse, das soll mit der neuen Maschine nicht passieren. Gestern ist bei einem Ausflug in die Stadt mein Rad kaputt gegangen (eine Speiche ist gebrochen, das Hinterrad ließ sich dann nur noch schwer bewegen, weil die Bremse sich festgesetzt hatte). Und vor einer Stunde war ich mit dem Auto unterwegs, um Papier wegzufahren. In einer 30-er Zone in der Nähe vom Kindergarten ist die Feder eines Stoßdämpfers gebrochen. Das hat einen lauten Schlag getan! Ich habe das Auto sofort abgestellt, bin heimgelaufen und habe Mike benachrichtigt. In seiner Mittagspause sind wir dann dort hin gefahren. Der Fehler wurde gleich gehört und auch schnell gefunden, jetzt brauchen wir nur noch einen Werkstatttermin. Dann bin ich hier auch wieder mobiler.
Ich werde mir Mikes Rad ausleihen, um die Kinder später abzuholen – seine Gangschaltung hat nur noch drei Gänge und muss dringend überholt werden, hoffen wir, dass nicht noch mehr Defekte dazukommen 🙂
Gestern war übrigens der letzte Ferientag (gekrönt durch einen Ausflug ins Freibad – obwohl das für Benjamin mittlerweile fast zu kalt ist). In dieser Woche ist für Frederik noch einmal Kindergarten angesagt, anschließend kann er eine letzte Ferienwoche mit dem Papa genießen, bevor am 10. September der erste Schultag ansteht.
Falls ich es im August noch schaffe, zeige ich euch, was ich mit meiner alten Maschine noch gezaubert habe, welche Schnittmuster in diesem Monat auf den Prüfstand kamen, was repariert wurde und was für Frederiks Schultüteninhalt geplant ist…
Bis demnächst,
Sonja 😉
Hallo Sonja, gratuliere zur neuen Maschine. Nach so langem Warten kann ich mir gut vorstellen wie schön es ist sorglos und bequem zu nähen. Viel Freude damit.
LG eSTe
LikeGefällt 1 Person