Am Montag haben wir im Kindergarten wunderschöne Schultüten gebastelt. Einige haben Bastelvorlagen mit Anleitung bestellt, bei denen die größtenteils vorausgestanzten Teile nur noch rausgedrückt werden mussten, andere haben ihre komplette Tüte selbst designt. Wir waren bei der ersten Gruppe dabei – ich bastle zwar gerne, wollte da aber nicht so viel Energie reinstecken, zumal ich so etwas noch nie gemacht habe 😉
Es hätte zwar noch die Möglichkeit gegeben, eine Tüte zu nähen, allerdings hätte Frederik dann gar nicht mithelfen können – und das war ja eigentlich der Plan bei der Bastelei im Kindergarten. (Er hat zumindest alle Teile rausgedrückt, mir drei Mal etwas gereicht und zwei Mal etwas festgehalten – dann war Zeit für das Frühstück und die Kinder verschwunden).
Aber die Schultüte ist toll geworden, zu Hause wurde sie auch schon mit drei Süßigkeiten gefüllt durch die Wohnung getragen.
Nächsten Mittwoch findet schon das Abschlussfest der Vorschulkinder statt. Dafür muss gerade einiges organisiert werden. Das „Abschiedsgeschenk der Kinder an die bleibenden Kinder“ ist heute angekommen und macht einen sehr guten und vor allem stabilen Eindruck: Für eine Rollenspiel-Garderobe haben wir ein Kostümset „Berufe“ gekauft. Die Kinder können sich als Bauarbeiter, Feuerwehrmann oder Arzt verkleiden. Stethoskop und Megaphon wurden schon mit Batterien versehen, die Helme zusammengebaut und alle Nähte gewissenhaft kontrolliert.
In den nächsten Tagen werden wir gemeinsam bestimmt noch eine kleine Einlage vorbereiten können. Und außerdem hoffen wir auf gutes Wetter, damit im Kindergarten-Garten gegrillt werden kann 😉
Die im Mai bei eSTe gesehenen Buntstifte zum Schulstart habe ich heute auch nachgenäht (die Anleitung dazu gibt es von Andrea Kollath auf dem Bernina Blog): es sind zwei entstanden, blau und orange. Und endlich ist die komplette Füllwatte vom ehemaligen „Reittier Pferd“ aufgebraucht 🙂
Außerdem habe ich beschlossen beim Tiny Quilt Sew Along von TeresaDownUnder mitzumachen (da wird alles mit Foundation Paper Piecing zusammengenäht, das sollte auch mit der alten Nähmaschine funktionieren), solange ich nicht weiß, ob ich meine Maschine jemals wieder zurückbekomme. Frederik braucht noch kurze Hosen fürs KISS und Shirts/Pullis für die Schule.
Das Gemüse wächst uns bald über den Kopf – Benjamin dagegen kratzt immer noch an den 100 cm.
Bis demnächst – es gibt viel zu tun!
Sonja 😉
Liebe Sonja, so ein kleiner Abschied wird durch die Vorbereitungen auf die Schule versüßt. Ein Baustein ist die Schultüte, die sieht ja klasse aus und wird ganz sicher sehr stolz getragen. Wenn dann der Inhalt noch passt ist alles ok. Die Stifte hast du auch prima genäht, danke dass du zu mir und Andrea verlinkt hast. Für das Kindergartenfest wünsch ich euch sehr schönes Wetter.
Den SAL, den du erwähnt hast, werde ich mir gleich anschauen, ich nähe doch so gern auf Papier.
LG eSTe
LikeGefällt 1 Person