Schnittmusterbereinigung 6/12

Auch wenn mein Monatsprojekt im Juni unter keinem guten Stern stand – mir fehlt immer noch meine Maschine – habe ich tatsächlich ein paar Papierschnittmuster entsorgen können. Aber vor allem auch schon abgepauste Schnittmuster bis zur Größe 86/92.

Im „Ausgedruckt und geklebt“-Sortiment habe ich „Mini-Bene“ von Rockerbuben gefunden. Der Schnitt geht bis Größe 98/104, anschließend muss man auf „Bene“ ausweichen. Ich liebe diesen Schnitt! Er lässt sich herrlich aus Resten zusammensetzen. Kunterbunt oder mit wenigen ausgewählten Unis. Oder mit gemustertem Stoff. Dieser Schnitt war einer der ersten, den ich für meine Jungs gekauft habe. Und neben „Leo“ von Pattydoo habe ich ihn einige Male genäht. Er wird auch sehr gerne von den Jungs getragen. Deshalb habe ich für Benjamin ein Geburtstagsshirt genäht, das konnte nicht auf die Reparatur der Ambition warten, denn am Mittwoch muss es ja einsatzbereit sein. Schon das Applizieren der Zahl auf der Vorderseite war eine Herausforderung mit der alten Maschine. Die ungewohnte Nadelposition beim Zickzackstich hat mich etwas verwirrt, dennoch hat das Aufnähen mit dem Obertransportfuß gut geklappt und kaum nennenswerte Wellen auf der Vorderseite verursacht.

IMG_0918 (2)

Saum und Ärmelsaum habe ich mit einem elastischen Zierstich der Maschine gemacht. Er gefällt mir sehr gut. In den nächsten Tagen werde ich mich einmal hinsetzen und auch für diese Maschine alle möglichen Stiche und vorhandenen Füße ausprobieren…

Hier ist das Shirt – noch ungetragen und ohne Flecken vom Schokoladenkuchen 😉

IMG_0916 (2)

Für mich habe ich in den gleichen Farben und einem gemustertem Rest dann auch noch etwas zugeschnitten.

Was das genau wird, zeige ich, wenn es fertig ist. Das Einschlagen einiger Ösen hat mich schon wieder Nerven gekostet. Außerdem ist es hier im Atelier mit beinahe 30 Grad viel zu heiß, um Anleitungen zu verstehen.

Fazit: Der Ausdruck „Mini-Bene“ wurde in die Papiertonne geworfen. Vorher habe ich natürlich das T-Shirt auf Folie übertragen, es wird sicherlich noch öfters genäht im nächsten Kindergartenjahr. Und dann wird auf „Bene“ umgestiegen…


Im Städtle war heute Chorfestival und die Kindergärten durften als erstes auftreten. Um 13:00 Uhr, glücklicherweise im Schatten des Rathauses. Frederik stand beim Singen direkt hinter einem Mikrofon, er hat es allerdings sehr gut gemacht 🙂

IMG_0912

Bis demnächst,
Sonja 😉

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..