Gestern waren wir zum Geburtstagskaffee bei Cousine Lisa eingeladen. Sie wohnt keine 25 Kilometer von uns entfernt und eigentlich braucht man höchstens 30 Minuten, um dort hinzugelangen (da ist einmal Verfahren schon inbegriffen). Der Hinweg war kein Problem. Während eine große Auswahl an Kuchen serviert wurde (Zitronenkuchen, Apfelkuchen und Käsekuchen – sehr lecker, es war für jeden in der Familie was dabei), begann ein wunderschöner Schneesturm. Als wir gegen halb sechs wieder heimfahren wollten, waren die Gehwege und Straßen verschneit und wurden von den Anwohnern bereits geschippt. Keine 300 Meter von der Wohnung entfernt haben wir den ersten Auffahrunfall gesehen. Binnen weniger Minuten waren die Straßen spiegelglatt. Stellenweise kam der Verkehr komplett zum Erliegen, immer wieder sah man Autos neben der Fahrbahn oder Menschen, die sich um verunfallte Autos versammelt hatten und warteten. In der Online-NUZ habe ich gerade gelesen, dass es an die 30 Unfälle in der Region gegeben hat. Ich bin froh, dass wir nicht darunter waren. Zwar haben wir für den Heimweg zweieinhalb Stunden gebraucht, aber die Kinder haben wenigstens geschlafen – und konnten so, nach Silvester, schon wieder länger aufbleiben 😉
Benjamin ist es erst 100 Meter vor unserem Haus schlecht geworden und nicht mitten in der Pampa. Glücklicherweise hat er dann nicht ins Auto, sondern im Haus auf einen Teppich und den Papa gespuckt…
Heute Morgen habe ich endlich wieder am Row By Row Quilt weiter gearbeitet. Die Rückseite wurde zusammengenäht, alle drei Lagen mit Sprühkleber und Sicherheitsnadeln fixiert. Diese Arbeit mache ich wirklich ungern. Wenn man eine vernünftige Quilt-Größe haben will, muss da zumindest das Vlies zusammengenäht werden. Und wenn man – wie ich – keinen überbreiten Rückseitenstoff verwendet, dann muss auch noch die Rückseite gestückelt werden. Dafür brauche ich immer sehr viel Zeit, die ich eigentlich lieber fürs Quilten oder Nähen verwenden würde… Und eigentlich wollte ich das Quiltlabel dekorativ auf der Rückseite unterbringen – das ist mir aber erst wieder eingefallen, als alles schon fertig zusammengesteckt war.
Die unbunte Version, die unbunten Zusatzblöcke und meine Zickzackvariante habe ich dann auch noch fürs Quilten vorbereitet. Jetzt muss ich nur noch den Januarblock für den Skill Builder Quilt 2019 der 6 Köpfe beenden, dann werde ich die Nähmaschine umbauen und es kann losgehen…
Bis demnächst,
Sonja 😉
Auf solche Wetterkapriolen kann man gern verzichten wenn man unterwegs sein muss. Wir hatten heut ca 40 cm Schnee und konnten ihn herrlich genießen. Jetzt fehlt nur noch Kälte und Sonne. Toll, dass du schon bald am Quilten des RbR bist. Das Muster in der Rückseite macht sich gut.
LG eSTe
LikeLike
40 cm – ich glaube, die Jungs wären begeistert 🙂 Obwohl von Benjamin dann die Hälfte im Schnee versinken würde… Toll, dass ihr das genießen konntet, bei uns war heute schon wieder Regen angesagt.
LG Sonja
LikeLike