Der Baum steht

Letzten Freitag gekauft, heute Morgen aufgestellt und auch schon geschmückt. Das ist natürlich nicht komplett ohne Gezeter verlaufen (der Herr der Lichterketten war überrascht, dass eine batteriebetriebe 10 Meter-LED-Lichterkette in warm weiß nur etwa drei Mal um den Baum reicht, die anschließende Ergänzung einer bunten Lichterkette hat zwar den Kindern gefallen, aber mir nicht und letztendlich ist es dann doch eine 30 Meter Lichterkette mit schwarzem Kabel und Steckdosenanschluss geworden). Minikugeln und Sterne aus Nähpappe verleihen unserem Prachtstück einen goldenen Glanz, die untere Reihe wird auch gerne mal komplett ausgehangen und in der Wohnung herumgetragen. Aber im Moment sind alle Kugeln noch ganz – was eigentlich verwunderlich ist, denn hier wohnt ja „Bemabim der Zerstörer“. Und die selbstgemachten Paillettenkugeln haben wir im Laufe des Tages mit Perlonfaden eingewickelt und ebenfalls an den Baum gehängt.

Die weihnachtliche Tischdekoration (aus dem November) habe ich auch in den letzten Wochen fertig gestellt. Zu dem Herringbone-Tischläufer und den Bestecktaschen haben sich spontan noch Serviettenringe gesellt. Farblich & stofflich aufeinander abgestimmt.

Das Binding beim Tischläufer habe ich wieder mit der Hand angenäht. Der sichtbare Randstreifen ist auf Vorder- und Rückseite unterschiedlich breit, das war aber beabsichtigt, ich wollte testen, wie sich das Binding annähen lässt, wenn nicht ganz so passend kalkuliert wird. Und mit der Hand ist das kein Problem.

Weil ja immer noch der 6Köpfe-12Blöcke-Quilt auf meiner To-Sew-Liste steht, habe ich dafür Freihandquilten geübt. Von meiner Strandläufertasche war noch ein Rest übrig, daraus ist dann ein kleiner Untersetzer geworden. Kombiniert mit chinesischer Baumwollbettwäsche. Dient seit heute der Krippe als Waldboden.

Das Quilten hat Spaß gemacht, aber eine Entscheidung für den großen Quilt ist noch nicht gefallen. Ich habe mir in den letzten Wochen diverse Stiche meiner Nähmaschine angeschaut und ausprobiert, Freihandquilten betrieben, ein Kissen aus einem abgelegten Block erstellt und mit Wellenstich gequiltet… Was es beim großen Quilt letztendlich wird, entscheidet sich wahrscheinlich, wenn die Vorderseite zusammengenäht ist 😉

Am dritten Adventssonntag war ich mit Frederik zwei Stunden im Wald auf einem „Krippenspaziergang“ mit Punsch und Stollen – organisiert von der Kinderkirche. Bei jeder Krippe wurde gehalten, ein Licht angezündet und eine Geschichte vorgelesen. So sahen einige der wunderschönen Krippen aus.

Am Ende war es schon ganz schön dunkel und kalt im verschneiten Wald und unsere Hosen und Schuhe waren mit Matsch überzogen. Da machen wir nächstes Jahr wieder mit!

In den nächsten Tagen wird hier viel gekocht, gelesen und hoffentlich auch gespielt, deshalb wünsche ich schon mal allen Mitlesenden frohe Weihnachten und besinnliche, friedliche, entspannte Feiertage!

Bis demnächst,
Sonja 😉

 

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..