…mag ich nicht, in diesem Jahr. Schon 2/3 sind vorbei und zu meinem September passt eigentlich nur „Wake me up when september ends“. Bisher war dies der Monat des Auftrennens. Und der Monat des Sports – was ja eigentlich gut ist, aber dadurch wird die Zeit an der Nähmaschine weniger und wenn diese begrenzte Zeit dann auch noch mit Auftrennen, Ändern oder in die Tonne werfen belegt ist, dann hat man das Gefühl, gar nichts mehr zu schaffen…
Also angefangen hat der September gar nicht so schlecht, immerhin sind endlich die Polster für zwei weiße Stühle fertig geworden. Auf einer Seite mit Jeans-Patchwork, auf der anderen mit beschichteter Baumwolle – sehr gut, wenn das Kind drauf sitzt und Essen runtertropft. Leider konnten die Auflagen noch nicht einmal auf dem Balkon getestet werden, da die Temperaturen hier seit drei Wochen gefühlt nicht über 15 Grad kommen. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt 🙂
Dann habe ich noch einen Pulli für Frederik genäht, wir haben Einladungen für seinen Geburtstag gebastelt und bei meinen Projekten war bzw. ist einfach der Wurm drin…
Deshalb beschäftige ich mich gerade mit ganz anderen Sachen: Kürbisrezepte ausprobieren, Geburtstagsgeschenke und -Shirts erstellen, auf dem Balkon meditieren, mit Krippe und Kindergarten zum Wandern und Brotzeiten gehen (denn in diesem Jahr ist das Motto „So leben wir gesund und munter – Fit durch das Kindergartenjahr!“)
Ich hoffe das hilft, um wieder in die richtige Spur zu kommen, es wartet nämlich ein ganz toller Jacquard drauf, in einen Mantel verwandelt zu werden – und dann bitte ohne Auftrennen!
Bis demnächst,
Sonja 😉