Reparieren von 12 bis 12

Die kurze Lieblingsjeans, die schon drei Mal ausgebessert wurde, lag in diesem Monat mal wieder unter der Maschine. Nachdem ein relativ großes Loch gleich neben der Gesäßtasche geflickt war, zeigte sich am rechten Knie ein Loch, das sich im Moment immer noch vergrößern kann.

Darum kümmere ich mich im Oktober. Die Wahrscheinlichkeit, in diesem Jahr noch einmal eine kurze Jeans anziehen zu können tendiert gerade gegen Null.

Außerdem werde ich für Benjamin noch einige geschenkte Jeans reparieren. Aufgetrennt sind sie schon. Alle haben die Größe 116, aber alle sind unterschiedlich lang 😉

Interessant finde ich die Machart einer bereits beim Kauf „kaputten“ Jeans. Da wurden auf der Innenseite um die extra angefertigten Löcher Baumwollstücke aufgeklebt, damit die Löcher möglichst nicht weiter aufreißen. Diese Baumwollstücke waren aber nicht mehr komplett aufgeklebt und haben bestimmt auf der Haut gestört. Deshalb habe ich sie ganz entfernt und werde nun nach und nach versuchen, alle Löcher wieder zu zumachen.

Der Muskelkater in meinen Waden war heute wirklich schlimm. Falls in fünf Jahren wieder eine Wanderung ansteht, werde ich vorher Trainieren müssen.

Bis demnächst,
Sonja 😉

Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste.


Am 2. Oktober durften wir am Nachmittag zehn Ballons auf großer Fahrt beobachten. Immerhin acht Ballons haben gleichzeitig aufs Bild gepasst, der Anblick war jedenfalls außergewöhnlich 🙂

Ein Gedanke zu “Reparieren von 12 bis 12

  1. Valomea 19. Oktober 2021 / 6:27

    Hallo Sonja,
    das ist ja wirklich interessant wie die löcherige Jeans präpariert ist. Ich käme perönlich ja nie auf die Idee, so etwas zu kaufen, habe mir da aber auch schon meine Gedanken gemacht, was mit so einer Hose in der Waschmaschine passieren mag.
    Auf diese Reparatur bin ich gespannt!
    LG
    Elke

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..