In der letzten Woche sind nacheinander alle Männer des Hauses krankheitsbedingt ausgefallen. Ein hartnäckiger Virus mit hohem Fieber hatte sie fest im Griff. Glücklicherweise blieb ich bis jetzt davon verschont, meine Projekte umsetzen konnte ich dennoch nur sporadisch.
Eine Reparatur ist glücklicherweise in der Woche davor schon fertig geworden. Na ja, es wurde keine richtige Reparatur, eher ein Upcycling. Der IKEA-Wäschesack, den wir 2007 zum Einzug in die alte Wohnung besorgt hatten, war ziemlich eingerissen. Ist aber kein Wunder, denn wenn die Kinder mir helfen, die Wäsche dort herauszuholen, müssen sie sich aufgrund der kurzen Arme beinahe hineinfallen lassen. Die Folie hat das ein paar Mal mitgemacht, dann war Schluss damit 🙂 .
Also habe ich den alten Sack abgetrennt, ausgemessen und neu zugeschnitten. Dabei wurde für das Innenfutter weißer Baumwollstoff verwendet und außen ein neutraler Leinenstoff aufgebraucht (Juhuu!). Den Sack kann man an den seitlichen Henkeln transportieren und bequem vom Gestell trennen, indem man die KamSnaps öffnet. Er kann also ganz einfach gewaschen werden und weil ich ein bisschen größer zugeschnitten habe, hat auch mehr Wäsche darin Platz.
So gefällt er mir viel besser und wird sicherlich noch lange im Bad seine Dienste tun.
Bis demnächst,
Sonja 😉
Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste!
Hallo Sonja, das sieht auch gleich viel besser aus ;o) und wenn Du es jetzt sogar MITwaschen kannst… Super gemacht, gefällt mir sehr!
Liebe Grüße an Dich Katrin
LikeGefällt 1 Person