Meine ausgedruckten Schnittmuster, die zum Teil seit mehreren Jahren auf einen Stoff warteten, wurden in diesem Jahr ziemlich ausgedünnt. Mehrere Taschenschnittmuster, die ich aufgrund ihrer Größe bestimmt nie wieder nähen werde, wurden zusätzlich entsorgt, ebenso Schnittmuster für Babykleidung. Jetzt sind noch sechs ausgedruckte Schnittmuster vorhanden, hauptsächlich Kindershirts, bei denen ich in der Regel immer nur neue Größen für Frederik auf Folie abpause, da die kleineren Größen für Benjamin ja schon vorhanden sind. Und ein Männerpulli, der vielleicht im nächsten Jahr genäht wird. Aber meinen Mann muss man langsam an selbst genähte Sachen gewöhnen, und da er jetzt endlich sein Geburtstagsgeschenk bekommen hat, muss das erst einmal reichen 😉
Bereits im Februar zu seinem 40. Geburtstag habe ich ihm einen Gutschein über eine Jogginghose geschenkt. Er durfte sich eine ganz nach seinem Geschmack zusammenstellen. Nur nicht in schwarz. Schließlich wurde es eine Jogginghose aus Jacquard Sweat in Navy Blau, mit Gummibund und Bindeband, nach einem Schnittmuster von Fadenkäfer. Und einer aufgesetzten Gesäßtasche, die in der Anleitung nicht vorgesehen war. Das Bindeband wird durch zwei in Kulörtexx eingeschlagene Ösen geführt – dafür habe ich bestimmt zehn Versuche mit unterschiedlichen Ösen und unterschiedlichem Werkzeug benötigt. Bis jetzt ist das Konstrukt ziemlich stabil, sie ist beinahe täglich im Einsatz und wurde sogar schon gewaschen 🙂
Sie gefällt ihm gut, muss allerdings noch ein paar Zentimeter gekürzt werden.
Fazit: Ich liebe es, Jogginghosen zu nähen. Da bekommt man dann wirklich die Taschen und die Bündchen (oder auch nicht), die man haben will. Es ist noch reichlich Jacquard vorhanden, ich kann ihm also noch eine nähen, deshalb bleibt dieses Schnittmuster vorerst da.
Im kommenden Jahr werde ich weiterhin ausmisten und einmal meine in Ordner einsortierten Schnittmuster genauer unter die Lupe nehmen! Ich werde mit Sicherheit den einen oder anderen Artikel dazu auf dem Blog veröffentlichen.
Bis demnächst,
Sonja 😉