Reparieren von 12 bis 12

Meine Reparaturen stehen derzeit unter keinem guten Stern. Eigentlich wollte ich Frederiks Bettdrache reparieren. Dort war ein Segment aufgerissen, bzw. der Baumwollstoff vom dehnbaren Bügelvlies abgegangen und es klaffte ein nicht zu übersehendes Loch.

Weitere Kämpfe der beiden Streithähne hätte der Drache sicherlich nicht überstanden, deshalb dachte ich, man könnte einfach das kaputte Teil entfernen und ein neues Segment einnähen.

Das hätte bestimmt funktioniert, wenn mir nicht aufgefallen wäre, dass alle orangenen Baumwollstoff-Segmente am Ausreißen waren. Das kommt eben davon, wenn man Baumwolle mit dehnbarem Bügelvlies kombiniert und das auch noch gegen den Fadenlauf aufbügelt. Die verwendeten Stoffe waren ausnahmslos aussortierte Röcke, Kleider, Shirts. Einige dehnbar, andere nicht. Genäht habe ich den Bettdrachen vor Ostern 2017, kurz vor unserem Umzug. Anscheinend wollte ich da noch möglichst viele Stoffe loswerden und habe auf diese bedeutenden Kleinigkeiten nicht geachtet…

Am Ende war das dann keine Reparatur, sondern eher eine Neuproduktion. Wer mehr darüber erfahren will, sollte hier nachlesen.

Repariert wurde in diesem Monat aber auch noch 😉 Wenn die Kinder krank sind benutzen wir gerne eine kleine Matratze, die flexibel in den verschiedenen Räumen benutzt werden kann, damit man auch bei hohem Fieber ein bisschen Gesellschaft hat. Der Matratzenbezug musste nach Frederiks Mageninfekt dringend gewaschen werden. Beim Abziehen entdeckte ich allerdings mehrere kleine Löcher. Am Ende waren es neun. Und da ich gerade meinen Quiltfuß auf der Maschine hatte, weil ich ja immer noch an den Resten vom Row by Row Quilt sitze, habe ich die Löcher auf beiden Seiten gestopft. Das Reinigen hat gut geklappt. Es sind keine neuen Löcher entstanden und die geflickten sind nicht weiter aufgerissen. Die kleine Matratze samt Bezug hält jetzt bestimmt noch ein paar Krankheiten aus. Ich hoffe aber, die Kinder lassen sich damit noch Zeit, jetzt reicht es erst einmal 😉

Auch in diesem Monat verlinke ich wieder bei der Reparatur Linkparty von Valomea’s Flickenkiste.

Bis gleich,
Sonja 😉

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..