Im Januar habe ich bei Allison von Cluck Cluck Sew gelesen, dass sie einen block-a-long veranstaltet: Von Februar bis Juni werden jeden Monat 4 Blöcke genäht und dann im Juli zu einem relativ großen Top zusammengenäht. Der Block dafür heißt „Shimmer“ und wenn mehrere davon kombiniert werden, sieht das Ergebnis richtig cool aus 😉
Anfang Februar habe ich hin und her überlegt, ob ich da mitmachen soll. Der Block sah sehr kompliziert aus. Dann kam aber der Propeller und ich dachte mir, wenn man den nähen kann, dann geht der Shimmer-Block auch. Schnell war der erste Probeblock genäht und ich war infiziert.
Vor zwei Wochen habe ich dann in einigen Stunden erst einmal alle benötigten Teile des Hintergrundstoffs (in diesem Fall weiß) ausgeschnitten. Dann ging es weiter mit den vier Blöcken für den Monat Februar. Und hier hat tatsächlich auch die im Blog beschriebene Methode mit dem Washi-Tape funktioniert. Außerdem reicht es, wenn man erst beim finalen Zusammennähen der drei Reihen viele Stecknadeln benutzt und alles gut positioniert. Alles, was vorher kommt, kann – wenn man gut ausgeschnitten, bzw. die HSTs richtig getrimmt hat – sehr gut ohne Nadeln zusammengenäht werden. Das kommt mir sehr gelegen.
Damit kann ich ordentlich Stoff abbauen. Und nachdem dieses Projekt im August oder September abgeschlossen werden kann, habe ich auch schon ein Weihnachtsgeschenk für irgendeinen lieben Menschen.
Im März werde ich immer mal wieder einen Block nähen, wenn gerade Zeit ist und dann gegen Ende des Monats alle vier Blöcke zeigen.
Ab Morgen ist erst einmal Fasching angesagt. Drückt uns die Daumen, dass bis Samstag alle wieder gesund werden, bzw. gesund bleiben! Und dass das Wetter hält…
Bis demnächst,
Sonja 😉