Noch liegt der Jeans-Stapel unberührt im Atelier und wächst immer weiter. In diesem Monat habe ich nur eine leicht zusammenknüllbare blaue Wal-Tasche von Frederik repariert. Zwei Henkel waren abgerissen und wurden neu angenäht und zusätzlich mit einem Kreuz fixiert. Innen habe ich mit der Overlock gesäumt und zusätzlich noch die vorhandene Naht mit einem kleineren Stich nachbearbeitet, jetzt sollte es am Boden also kein Loch geben. Bei dieser Gelegenheit wurde Benjamins roter Nemo gleich mit verstärkt, dort dürften die Henkel also nicht so schnell kaputt gehen.




Der Opa hat gestern die Reparatur des Monats geliefert: Mein Rad hört sich wieder an, wie kurz nach dem Kauf vor circa 15 Jahren. Jetzt muss es nur noch bei nächster Gelegenheit etwas geputzt werden, dann sieht es auch wieder so aus 😉
Beim Fahren traten seit einigen Wochen komische Geräusche auf und ich war der Meinung, das muss die verrostete Kette sein, die jeden Moment reißen kann. Es war aber der Kettenschutz, der sich an einer Seite gelöst hatte und nur noch locker am rechten Pedal befestigt war.
Wir benötigten mehrere Werkzeuge, Einfallsreichtum und auch etwas Glück – der Kettenschutz konnte wieder fest angebracht werden.


In den viel zu kurzen Faschingsferien, die wir mit Puzzeln, Schwimmen, dem Aufsuchen von Spielplätzen, Schuhe kaufen und Spielen verbracht haben, haben wir am letzten Samstag noch ein kleines privates Funkenfeuer veranstaltet – es wurden Würstchen im Grill versenkt, selbstgebastelte Hexen verbrannt und zwei Mal Scherben aufgekehrt.





Bis demnächst,
Sonja 😉
Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste.
Solche Reparaturen sind nicht zu unterschätzen und ich bin auch immer froh, wenn mir beim Fahrrad männliche Hilfe zuteil wird.
Ich habe meins nach dem Winter noch nicht wieder ausgemottet, aber das könnte ich eigentlich jetzt bald mal tun.
LG
Elke
LikeLike