(Kein) UFO-Abbau im Juli…

… oder „Endlich Ferien!“

Zumindest für Frederik, der heute schon um 09:30 Uhr mit einem sehr guten Zeugnis nach Hause gehen durfte. Und weil im Juli neben den Abschiedsgeschenken keine Zeit war, um ein UFO überhaupt in die Hand zu nehmen, zeige ich euch, was Frederik in Werken und Gestalten seit Wiederbeginn des Präsenzunterrichts so getrieben hat:

Er hat sich heimlich zum Schleifen- und Knotenexperten ausbilden lassen und dieses wunderschöne Säckchen gestickt. Die WG-Lehrerin hat schließlich Innenfutter und weißen Klettverschluss angebracht, bevor sie es zunähte. Quasi im Vorbeigehen wurde bei diesem Projekt die Schleife gelernt, jetzt brauchen wir nur noch Schuhe mit Bändeln 😉


Diese drei Mugrugs werden morgen an die Erzieherinnen der linken Gruppe verschenkt – die rechte Gruppe bekommt auch noch was, aber erst Ende August, wenn wirklich die letzte Woche im Kindergarten ansteht.

Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter, damit wir um 12 Uhr ein Picknick im Kindergarten-Garten mit allen Vorschulkindern veranstalten und auch unsere großen Geschenke überreichen können. Jeder setzt sich nur auf seine Decke, der Abstand wird selbstverständlich eingehalten und mitgebrachtes Essen wird am besten nur von der eigenen Familie konsumiert.

Bis demnächst, meine Ferien beginnen am Dienstag!
Sonja 😉

Und im nächsten Monat kann ich auch wieder etwas aus der UFO-Rubrik zeigen.

Ein Gedanke zu “(Kein) UFO-Abbau im Juli…

  1. Ulrike Schäfer-Zimmermann 30. Juli 2021 / 10:13

    liebe sonja,
    das hat der kleine experte aber super gemacht, das täschchen sieht so toll aus! die mugrugs gefallen mir auch alle,besonders aber der linke :0) hoffentlich habt Ihr einen richtig schönen Urlaub! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike .0)

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..