Vatertag mit Radelspaß

Das Wetter war heute gar nicht so schlecht, wie angekündigt, also sind wir nach dem Mittagessen zu einer besonderen Radtour aufgebrochen: Wir sind zu viert mitten auf der im Moment wegen Bauarbeiten voll gesperrten Illerberger Straße Richtung Autobahn gefahren. Und haben es geschafft – nebeneinander, hintereinander, Anfangs schnell, am Ende im ersten Gang – den Berg zu bezwingen, ohne dass einer absteigen und schieben musste. Oben gab es eine kurze Verschnaufpause mit Getränk, bevor wir den Rückweg antraten. Getragen vom Rückenwind waren wir ganz schnell wieder unten und sind gemütlich auf die Stadt zu gefahren…

Natürlich gab es heute auch Geschenke zum Vatertag: Den „Kater für den Vater“ hat der Opa gestern beim Bäcker entdeckt und gleich einen mitgebracht, weil eine Einkehr im Biergarten aus bekannten Gründen leider nicht möglich war.

Im Knallbonbon waren kleine, feine Schokolädchen und Benjamin hat im Kindergarten einen magnetischen Büroklammerhalter gebastelt.


Vorgestern kam meine Maschine aus der Reparatur zurück. Das war ein tolles Gefühl – so kann es also auch gehen 🙂 Deshalb habe ich gestern noch die Vorhänge für Oma Haia angefangen und heute auch gleich fertig gestellt. Morgen hängen wir sie auf, ich bin gespannt, wie sie dann an der Schiene aussehen.


So wunderschön bunt hat der Garten am letzten Wochenende ausgesehen.

Die Jungs graben sich mal wieder durch den Garten, ich glaube dieses Mal ist Island das Ziel. Der Opa wollte unbedingt, dass das Loch wieder zugeschüttet wird, allerdings ist eine Erdhummel dort eingezogen und das Zuschütten muss noch warten. Über Nacht hat es sehr viel geregnet, das Loch war gut gefüllt und wegen der Erdhummel wurde das Wasser herausgeschöpft. Dabei haben die Kinder einen Molch entdeckt, der dort nicht mehr herausgekommen ist. Benjamin hat ihn gerettet und zum Teich getragen.

Bis demnächst,
Sonja 😉

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..