In diesem Monat habe ich an einem Projekt gearbeitet, das ich im Dezember gar nicht auf meine UFO-Liste gesetzt habe. Da gehört es aber definitiv drauf, denn immerhin wurde damit schon im Juli 2019 begonnen. Mein Plan war ja, eine Abdeckung für unseren Balkonschrank zu machen, damit das Geschirr, auf dem das Grillgut drapiert ist nicht den Edelstahl zerkratzt. Aus den unzähligen genähten Blöcken sind dann aber zwei Miniquilts für die Kuscheltiere der Kinder entstanden und die weiteren Blöcke wurden eingelagert.
Das ganze letzte Jahr über habe ich dann etappenweise die kompletten Stoffstücke aufgebraucht und teils mit Pineapple-Lineal, teils Freestyle weitere Blöcke genäht. So sah das Ganze im November aus:


Ein weiteres Teil hat in der Abdeckung keinen Platz mehr gehabt und ist ein Untersetzer geworden.
Das große Teil wurde inzwischen gequiltet. Ein bisschen fehlt allerdings noch. Bei den Wavy Lines im schwarzen Rahmen ist mir bereits zum dritten Mal der Faden gerissen.






Aber jetzt sind ja bald Osterferien – meine ersten seit 25 Jahren, ich freue mich schon sehr 😉
Inzwischen haben wir schon den Jahrestag des ersten Lockdowns hinter uns gelassen. Zusammen mit einigen Nachbargemeinden wurde im Impfzentrum eine Zeitspanne organisiert, in der sich alle, die an einer Schule arbeiten, zum Impfen anmelden können. An Tag 365/x wäre mein Impftermin gewesen, der wurde aber kurzerhand am Tag zuvor wegen bekannter Probleme abgesagt. Das hat die ganze Sache nicht unbedingt besser gemacht… Ab Montag konnte man sich dann wieder zum Impfen eintragen, tags drauf war es so weit. In meiner Altersklasse kommt man sich im Impfzentrum wirklich fehl am Platz vor, selbst wenn man eine Bescheinigung vom Arbeitgeber vorzeigt. Und wenn man dann auch noch in den Bereich mit dem blauen Kreis sitzen muss, indem man AstraZeneca verabreicht bekommt, muss man noch einmal kräftig schlucken und seinen ganzen Mut zusammennehmen. Die Organisation war allerdings sehr gut, es waren immer genügend Ansprechpartner vorhanden, die einem den richtigen Weg durchs weiße Labyrinth gezeigt haben. Als ich wieder draußen war, hatte ich auch schon den zweiten Termin auf dem Handy. Die Nebenwirkungen waren bis jetzt im normalen Bereich, starkes Kopfweh habe ich gestern mit einer Tablette und viel Schlaf in den Griff bekommen – glücklicherweise ist am Mittwoch mein freier Tag.
Frederik hat in dieser Woche seine erste Note bekommen. Eine 1 in einer Leseprobe 😉 Und das hat er im Religionsunterricht gestaltet:

In der Erde stecken Grassamen, die bis Ostern wohl noch über dem Grab von Jesus aufgehen sollen. Lassen wir uns überraschen!
Bis demnächst,
Sonja 😉
Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste.
hej sonja,
das sieht alles sehr toll aus, tolle blöcke. ärgerlich, wenn der faden immer reisst…ich warte auf meine zweite impfung mit Astra, hier ist die impfung noch mal drei wochen ausgesetzt worden, bis genaue ergebnisse der untersuchungen da sind. ich muss mich nochmal gedulden. nach der ersten impfung hatte ich auch kopfweh und war sehr abgeschlagen. meine tochter wurde am gleichen tag geimpft und hatte schon auf der rückfahrt starke nebenwirkungen mit fiber, kopfweh, übelkeit… ich hoffe, es wird bald weitergeimpft. hab noch ein schönes Wochenende und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulrike, dann hoffe ich, dass ihr bald eure zweite Impfung erhaltet und nicht alles komplett gestoppt wird. Und deiner Tochter drücke ich die Daumen, dass die Nebenwirkungen beim zweiten Mal nicht so schlimm sind!
Meine Edelstahlabdeckung habe ich heute fertig gequiltet, jetzt fehlt nur noch der Rand!
LG Sonja 😉
LikeGefällt 1 Person
da bin ich sehr gespannt, sonja :0) ich denke mal, das hier vielleicht auch eher an die älteren verimpft wird, mal schauen….ganz LG Ulrike :0)
LikeLike
Ist es nicht manchmal seltsam, wie sich Projekte aus den Augen „schleichen“ und plötzlich sind sie zum UFO mutiert…
Ich habe beide Impfungen gut vertragen und bin froh, dass nun ein bisschen mehr Sicherheit ins Leben einkehrt.
LG
Elke
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elke, das ist großartig! Hier wird erst wieder mehr Sicherheit einkehren, wenn auch die anderen Familienmitglieder ein Impfangebot erhalten haben…
Aber wenigstens habe ich mit diesem alten Projekt meine Energie wieder gefunden und kann es bestimmt beim nächsten UFO-Abbau zeigen.
LG Sonja 😉
LikeLike