Adventskalendertasche 2020 – JustBe

Geschafft! 18 Tage voller Vorfreude sind schon wieder vorbei und ich halte tatsächlich zwei Adventskalendertaschen in meinen Händen. Zwei deshalb, weil ich mir vorgenommen hatte, in diesem Jahr immer gleich am jeweiligen Tag auszuschneiden und mit zu nähen. Zumindest eine Version davon. Und das hat auch solange geklappt, bis am Sonntag der zweite Lockdown angekündigt wurde. Montag und Dienstag konnte ich dann leider erst verspätet nachholen, denn da musste noch das Kindergarten-Weihnachtsgeschenk organisiert, besorgt und ausgeteilt werden.

Aber der Pausentag am Mittwoch wurde ausgiebig genutzt und ich konnte wieder aufholen. Nachdem ich bei der grauen Version die Seitenteile eingenäht hatte, wusste ich auch, wie ich den Gurt bei der gelben Variante anbringen konnte. Ich habe schnell die Anleitung der Alltagsheldin hervorgekramt und mich daran orientiert.

Beim Anbringen der grauen Seitenteile habe ich mal wieder gesehen, wie unerlässlich das korrekte Markieren wichtiger Stellen ist. Und was passiert, wenn man das nicht macht. Umschreiben lässt sich das Debakel auch mit „Wer schlecht markiert, verliert“ oder „Markieren verpennt – dann wird halt getrennt“. Das hat aber dazu beigetragen, dass die gelbe Version im Nu richtig zusammengenäht war 🙂

Da meine Stoffe ziemlich leicht sind, wäre eine Verstärkung mit H630 durchaus angebracht gewesen. Bei der grauen Version hilft das Annähen der Gurte am Ende tatsächlich, dem Gesamtwerk noch etwas Stabilität zu verleihen. Die Gurte selbst habe ich oben nicht mehr aufeinander genäht. Die Erfahrungen mit der Doktortasche im letzten Sew-Along haben mir gezeigt, dass das bei diesem Gurt nicht möglich ist.

Und was macht man, wenn die Adventskalendertasche genäht ist? Sich auf den Dezember 2021 freuen und wieder dabei sein. Zum Thema Vorfreude habe ich übrigens einen interessanten Artikel im SZ-Magazin gelesen, wer sich dafür interessiert, sollte hier klicken!

Bis demnächst,
Sonja 😉

Verlinkt auf dem Farbenmix-Blog.

Für alle Spät-Starter: Das Schnittmuster der JustBe gibt es hier im Dezember noch kostenlos.

2 Gedanken zu “Adventskalendertasche 2020 – JustBe

  1. V. vom Venn 19. Dezember 2020 / 9:10

    Sehr schön geworden, deine Taschen 🙂 Die gelbe ist allerdings mein klarer Favorit. Finde ich lustig, als ich die Einzelteile sah, hätte ich noch zu der Grauen tendiert, aber ich glaube, mich spricht das schöne Tragegurt sehr an. Ab wann hattest du denn geplant, die Gurte an die Seite zu nähen? Ich war doch sehr verwundert, dass recht viele in der Facebookgruppe recht früh damit anfingen, die Gurte an die Seite zu setzen. Ich wäre an dem Punkt noch gar nicht auf die Idee gekommen, da ich keine Vorstellung hatte, wo das Ganze hinführt 😆
    Liebe Grüße Tina

    Like

    • Apfelbaum und Ententeich 19. Dezember 2020 / 11:02

      Danke, die ist auch mein Favorit 😉 Einerseits, weil mir das Gurtband wirklich gut gefällt, andererseits, weil ich ein Fan von Taschen mit Schultergurt bin. Ist einfach praktischer unterwegs, vor allem, wenn man mit dem Rad unterwegs ist.
      An Tag 3 hat jemand im Farbenmix-Blog die Frage gestellt, ob auch ein Schultergurt angebracht werden kann. Von da an war klar, dass die zweite Tasche einen Schultergurt bekommt. Und deshalb konnte ich da nicht immer alle Schritte gleich am jeweiligen Tag ausführen. Dummerweise habe ich zwischendurch auch noch das Aufsatztaschenteil an der falschen Stelle aufgelegt – aber am Ende hat trotzdem alles gepasst. Gut, dass mein Stoff etwas breiter war 🙂
      Wie genau ich den Gurt anbringen sollte, ist mir aber erst klar geworden, als ich bei der grauen Version die Seitenteile angebracht hatte, und gewusst habe, wie sie beim Tragen fällt. Ich bin nämlich nicht in der Facebook-Gruppe. Und deshalb habe ich die gelbe Tasche größtenteils am Donnerstag zusammengenäht.
      LG Sonja

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..