Nachdem ich im Mai glücklicherweise meine für dieses Jahr eingereichten UFOs erledigt hatte, habe ich mich im Juni auf die Suche nach neuen UFOs begeben. Beim aus-, auf-, um- und neu einräumen im Atelier wurde ich tatsächlich fündig. Aber wen wundert das?
Zunächst einmal die Erfolgsmeldungen: Ich habe zwei Kissenhüllen genäht aus einem Shirt aus New York (das wurde 2009 gekauft) und einem Kapuzenpulli aus Prag (der dürfte von 1998 sein, war ein Mitbringsel von Mike). Shirt und Pulli wurden nicht mehr getragen, aber einfach entsorgen wollte ich sie auch nicht.
Die Känguru-Tasche am Vorderteil habe ich dran gelassen. Ist bestimmt toll im Winter, wenn man kalte Hände hat 🙂
Aus den Resten des Brightly (die ich auch schon bei der Doktortasche verwendet habe) sind sechs Untersetzer für den Balkontisch entstanden:
Und hier kommen die Einzelteile:
In einer Klarsichthülle verpackt, wartet eine sehr bequeme und leider gerissene Leinenhose aus dem Jahr 2014 darauf, dass ich den Schnitt kopiere und mir selbst eine nähe. Das Leinen dafür habe ich schon gar nicht mehr, das wurde bei einer langen Hose verwendet…
Ein „filigraner Schal“ in einer anderen Hülle, der hier sowieso nicht getragen wird, würde sich gut als kurze Hose machen. Das Schnittmuster dafür wurde bereits auf Folie kopiert und wartet etwa seit drei Jahren auf den Einsatz.
Zahlreiche genähte Probeblöcke, Restblöcke, FPP-Blöcke und HSTs wurden in diversen Boxen gefunden. Da muss ich mich in den nächsten Wochen erst einmal durchwühlen und sehen, was weiter bearbeitet oder gleich entsorgt wird.
Alle Reste aus dem Skillbuilder wurden erfolgreich zusammengenäht (die beiden rechten Blöcke ergänze ich wahrscheinlich noch) und können demnächst für die Rückseite hergenommen werden.
Bei zwei MugRugs und drei Quilt-Übungsstücken, die ich mit Überbleibseln aus dem Row-By-Row-Quilt gemacht habe, fehlt noch das Binding.
Es gibt also doch noch was zu zeigen in den nächsten Monaten!
Was ihr alle in den letzten vier Wochen beseitigt habt, sehe ich mir in den kommenden Tagen an. Wir sind derzeit ziemlich beschäftigt: Benjamins Geburtstagsplanung hat heute erst richtig begonnen, wir haben endlich die Einladungskarten gebastelt.
Er wünscht sich Schokoladekuchen, weil sein bester Freund keine Erdbeeren mag. Die Familie darf am Freitag mit uns feiern, die Kinder am Samstag – und noch an diesem Wochenende feiert mein Bruder einen runden Geburtstag und hätte gerne eine Erdbeerroulade…
Bis demnächst,
Sonja 😉
Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste.
Ist das nicht verrückt, was sich immer so ansammelt? Sobald man anfängt ein bisschen in der Tiefe aufzuräumen, finden sich neue UFOs! *lach*
Aber Du hast Dich ja kreativ gewehrt….
Wir bleiben dran!
LG
Elke
LikeLike
Es ist kaum zu glauben, aber ich fürchte, das war noch nicht das Ende… Ich habe meine 25 Meter lange Jelly Roll aus Jeans unterschlagen, für die ich immerhin schon was geplant habe 😉
Da freuen wir uns mal auf den nächsten Monat, ob noch Fundstücke ausgegraben werden.
LG Sonja
LikeLike
Das ist ja klasse, dass du im letzten Monat schon alle großen Ufos fertig hattest. Man darf einfach nicht zu tief in seine Kisten gucken, da verbergen sich dann immer noch viel mehr angefangene Projekte.
LikeLike
Vielen Dank, Ann! Es tauchen immer wieder neue Sachen auf 🙂
Ich habe im letzten Monat deine blaue Jacke bewundert, sie gefällt mir sehr. Leider hatte ich Schwierigkeiten mit einem Kommentar, weil ich ja nur über Google kommentieren kann, aber ich arbeite dran!
LG Sonja
LikeLike