Der erste Schultag

Der erste Tag ist geschafft, weitere werden folgen 🙂 Heute Morgen um 09:00 Uhr wurden die Erstklässler mit Eltern und anderen Verwandten in der Aula empfangen. Eine Rede der neuen Rektorin und ein Lied aller Schüler, umrahmt von aufwändiger Choreographie, hießen die neuen Schüler willkommen. Schließlich wurde bekannt gegeben, welche Schüler in der Kombinationsklasse 1/2 sind und welche in der reinen ersten Klasse. Von 09:40 Uhr bis 10:15 Uhr verschwanden die Kinder dann in den Klassenzimmern. Eine erste Hausaufgabe, die aus dem Malen des Schultüteninhalts bestand, wurde aufgegeben – und heute Nachmittag nur widerstrebend erledigt. Malen ist nicht Frederiks Lieblingsbeschäftigung.

Gleich nach der Schule sind wir noch in den Gottesdienst für die Schulanfänger gegangen und haben dort die anderen aus dem Kindergarten wieder getroffen. Grad schee wars! Am Mittag waren wir mit allen Omas und Opas beim Pizzaessen.

Morgen geht es dann richtig los, der Stundenplan wird ausgeteilt, wir werden die restlichen benötigten Schnellhefter, Tonpapier DIN A5 und Knetmasse in der Dose besorgen – wo auch immer man so etwas im Städtle kaufen kann.

Und damit ihr auch wisst, was noch in der Schultüte war, neben einem Füller, Bleistiften, Radiergummi, Spitzer, Schokoladenstiften aus dem Sweet Home, einem Asterixheft, einem Rechenrätselblock, einem Erinnerungsbuch an den ersten Schultag, Gummibärchen und einem Legoflugzeug, habe ich hier mal ein Bild gemacht…

IMG_1073 (2)

Die „Tafel to go“ hatte in der Schultüte zwar selbst keinen Platz mehr, wurde aber heute Nachmittag von beiden Kindern mehrmals gereinigt und bemalt, bzw. beschrieben.

Die Anleitung von Maira im Snaply Magazin hat mir sehr gut gefallen. Tafelstoff war vorhanden und dann wurde losgelegt. Die Außenseite ist ein gequilteter Rest des Row By Row. Leider liegt dadurch die „Tafel“ nicht ganz so glatt auf, funktioniert aber trotzdem. Auf der Suche nach Kreiden habe ich 10 farbige und eine weiße gefunden, deshalb wurde der Kreideeinschubbereich etwas erweitert.

Wird auf jeden Fall beim nächsten Restaurantbesuch eingepackt!

Was hier sonst noch in den letzten Tagen passiert ist, zeige ich euch demnächst, jetzt wird erst einmal geschlafen, hier sind alle sehr müde…
Sonja 😉

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..