[Achtung: Enthält vermutlich Werbung, da ich auf den Farbenmix-Blog verlinke, um an der Verlosung teilzunehmen]
Geschafft! Nach dem Adventsbuffet im Kindergarten (bei dem wir glücklicherweise auch was schnabulieren durften) habe ich die Adventskalendertasche „MixMich“ fertig gestellt. Dazu mussten die Seiten geschlossen, der Boden eingenäht, die Wendeöffnung verschlossen und zwei Halter für das Gurtband angenäht werden.
Für die Tasche habe ich nur Stoffe aus der Restekiste verwendet: Jeans, Kunstleder, Patchworkversuche für Innenfutter und Reißverschlusstasche. Den Boden des Innenfutters habe ich mit einer Lage H630 und einer Lage H640 erst gequiltet und dann erst ausgeschnitten. Diese „Standfestigkeit“ reicht mir vollkommen aus. Zur Not kann sie auch eingerollt und in eine andere Tasche gepackt werden. Die Bling-Bling-Verzierung auf der Vorderseite stammt von entsorgten FlipFlops. Weitere Webbänder bzw. einen Taschenbaumler wollte ich unter dem Gurtband anbringen, habe es aber – wie so oft – vergessen, so schnell war das Gurtband angenäht 🙂
Jetzt steht oder vielmehr lehnt sie da. Es passt ordentlich was rein, damit kann man einige Dinge zum Kindergarten und wieder nach Hause transportieren!
Vielen Dank an das Farbenmix-Team für den diesjährigen Adventskalender! Ich nähe immer wieder gerne mit 😉
Hier sind noch ein paar Bilder vom Buffet – da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, oder?
Bis demnächst,
Sonja 😉
Die Tasche gefällt mir sehr, ist ja sehr mutig sowas aufwändiges mitzunähen und nicht zu wissen was draus wird. Zudem ist deine Stoffwahl sehr gut gelungen, das kann man ja vorher auch nicht unbedingt abschätzen. Alles in allem: super!
LG eSTe
LikeLike
Danke, liebe eSTe! Meine Tasche kann natürlich nicht mit den aufwändig verzierten und farblich perfekt abgestimmten Taschen konkurrieren, aber das frühe Einsteigen hat sehr viel Spaß gemacht! Außerdem hat mich dieses Projekt komplett von der Dezember-Reihe abgehalten, was letztendlich gut war, sonst wäre ich schon viel früher verzweifelt… Ich bin jedenfalls im nächsten Jahr wieder dabei, eventuell gleich vom ersten Tag an 🙂
LG Sonja
LikeLike