Da ich keine leidenschaftliche Shopperin bin, wollte ich mir die Tasche erst einmal anschauen und ihre Vorzüge kennenlernen. Deshalb habe ich für meinen Edelshopper – der noch bis Mittwoch bei Emma verlinkt werden kann – sowohl Innen als auch Außen blickdichte Vorhänge verwendet, der Außenstoff wurde zudem noch mit Volumenvlies H630 verstärkt.
Man braucht ja wirklich eine Menge Stoff, um die Tasche zu nähen, da kamen diese beiden Vorhangstoffe gerade recht. Gefunden habe ich sie im Keller beim Aufräumen des Kinderwagen-Fellsacks, sie werden hier in der neuen Wohnung ja nicht mehr benötigt, da alle Rollläden funktionieren und die Schlafzimmertüren keinen Glaseinsatz haben.
Und da der korallenfarbige Stoff so schöne große Ösen hatte, wollte ich diese auch auf der Vorderseite einsetzen (so ähnlich gesehen bei Sew Sweetness, Soda Pop Bag). Durch die Ösen kann man auf unterschiedliche blaue Stoffe blicken, ansonsten haben die drei Gucklöcher keine weitere Funktion. Die Innentasche wurde auch aus diesen drei Stoffen zusammengenäht. Hier sind alle Teile vor dem Zusammennähen der Tasche, Webbänder decken unschöne Nähte ab, zwischen den „Ösenfenstern“ und um die Nahtzugabe der Innentasche schön glatt zu bekommen, habe ich hier mit einem Quiltstich die Naht abgesteppt.
Beim Boden habe ich mit Lamifix experimentiert. Das habe ich gekauft bevor ich beschichtete Baumwolle kennen und lieben gelernt habe. Muss ja auch mal probiert werden. Bodennägel habe ich nicht eingesetzt, der vorhandene Bestand wurde für die letzte Tasche reserviert.
Leider kann diese Tasche aufgrund des Bodens nicht gewaschen werden, bis jetzt haben die Vorhänge aber noch keinen richtigen Schmutz abbekommen. Sie ist auch sehr stabil und steht von alleine obwohl sie recht schwer ist. Eine Reißverschlusstasche wurde natürlich auch angebracht. Und es hat wirklich eine Menge darin Platz, sobald die Druckknöpfe geöffnet werden um die Tasche zu vergrößern.
Eine Freundin sucht eine Badetasche für sich und ihre Mädels. Eventuell eignet sich der Edelshopper ja dafür. Innen dann natürlich mit beschichteter Baumwolle…
Im Moment halten wir uns eher draußen auf, in dieser Woche wurde ganz viel im Garten gewerkelt, aufgeräumt, in der Sonne gedöst… mehr dazu gibt es bald!
Bis demnächst,
Sonja 😉
Die Idee mit den Gucklöchern ist witzig! Gefällt mir gut.
LikeLike
Vielen Dank ;-)!
LikeGefällt 1 Person
Ein klasse Recycling-Projekt! gefällt mir gut.
LG
Astrid
LikeLike
Dankeschön, Astrid!
LikeLike
Oh, das ist ja eine tolle Idee! Die Gucklöcher machen die Tasche zu etwas ganz Besonderem!
LG
Valomea
LikeGefällt 1 Person