Parkett: Geölt, nicht versiegelt

Zuerst die wirklich gute Nachricht: Der Boden in Schlafzimmer, Galerie (unterer Bereich) und Kinderzimmer (seit gestern!) ist fertig… In den ersten beiden sind sogar die Randleisten schon komplett angebracht, das heißt, unserer Wasserbettumzug kann wie geplant am 5. April stattfinden – und der Rest kommt dann am darauffolgenden Wochenende.

… Und der Boden ist geölt. Ob das jetzt die richtige Entscheidung war wird sich zeigen. Der Boden war vorher nämlich versiegelt, pflegeleicht in der Reinigung und hat im Großen und Ganzen noch ganz gut ausgeschaut. Aber unser Parkettleger hat uns versichert, dass er jetzt nur noch ölt und das Ausbessern von kleineren Kratzern so viel besser erfolgen kann.

Die etwas höheren Randleisten verdecken Gott sei Dank unsere etwas zu kurz geratenen Tapeten.

Und noch etwas habe ich heute fertig gestellt: Das unmögliche Schnittmuster. Das Binding sieht zwar nur von vorne sehr gut aus, aber immerhin habe ich die Ecken einigermaßen hinbekommen. Beim nächsten Mal – oh ja, ich mache natürlich noch eins, aber erst gegen Ende des Jahres – werde ich auch anders quilten. Bin gespannt, wo dieses hier zum Einsatz kommt.

Und weil vom Stoff noch einiges übrig war habe ich noch einen Badvorleger (Experiment mit farbigem Stoff nach dieser Anleitung) für meine Mama gebastelt. Da ist noch reichlich Luft nach oben, zwei Lagen Vlies waren offenbar doch zu voluminös und die Berechnung der Bindingbreite hat so überhaupt nicht gepasst (war auch kein Berechnen, sondern ein „müsste ungefähr so viel sein, also auf geht’s!“)

Wird auch noch mal probiert, allerdings mit einem anderen Vlies.

In den nächsten Tagen muss ich unbedingt noch meine Tasche mit Patchworkelement nähen, da sitze ich schon dran aber im Moment klemmt es kurz vor Schluss.

Und dann kommt der Umzug!

Bis demnächst,
Sonja 😉

 

 

2 Gedanken zu “Parkett: Geölt, nicht versiegelt

  1. Philipp 3. April 2017 / 13:45

    Woooow O_O….wie toll ist denn Dein unmögliches Schnittmuster geworden!!!!!!!!!!!! Und ein geölter Boden ist immer die richtige Entscheidung…haben wir auch, und lieben es (und erstmal unsere Katzen, die sich dadurch beim um die Ecke pesen noch schön im Holz verkrallen können O_o ). Und das Design des Badvorlegers ist auch echt schön und nun auch auf meiner To-Do Liste für die nächsten Platzsets bei uns :o) (Morgen gibts auch ein kleines Update zu dem Schnittmuster…zumindest, wenn ich es noch schaffe es heute fertig zu machen XD)

    Like

  2. apfelbaumundententeich 5. April 2017 / 10:59

    Danke! Hat ja wirklich Spaß gemacht 😉 Auch gut zu wissen, dass ein geölter Boden ein Argument für Katzen im Haus sein kann… Das kleine Tischdeckchen ist ja toll geworden! Ich sehe schon, mein nächstes wird mit bedrucktem Stoff gestaltet. Da werde ich bei euch noch mal nach Linealen stöbern müssen. Aber erst NACH dem Umzug…

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..