UFO-Abbau im Juli

Gestern Abend konnte ich endlich die drei „Abschiedsgeschenke“ für die Lehrerinnen beenden, die für die Kinder in diesem Jahr besonders wichtig waren. Ich wusste schon in den Pfingstferien, was ich machen wollte, allerdings habe ich erst Mitte Juli damit begonnen. Und am letzten Wochenende kam dann auch noch ein in Mitleidenschaft gezogenes, linkes Sprunggelenk dazwischen, das mich komplett blockiert hat und kurzzeitig an der Fertigstellung zweifeln lies.

Hier sind jedenfalls zwei neue Mugrugs und eine Biene entstanden, dieses Mal mit einem gelben Rahmen.

Damit mein Vorhaben gelingt, alle Exemplare aus dem Buch umzusetzen, muss ich noch zwei Schneemänner, einen Schriftzug, Pilze und eine Mugrug mit Servietteneinsteckmöglichkeit machen. Das ist zu schaffen!

Auch wenn die Übergabe morgen nicht so abläuft wie geplant (mit den Versetzungswünschen hat es leider nicht so geklappt), wünsche ich allen sonnige Sommerferien – die haben wir jetzt sehr nötig :-)!

Die „garstige“ Steuererklärung habe ich so gut wie fertig, aber da man erst im Oktober abgeben muss und wir in diesem Jahr nach bisherigen Berechnungen kein Geld zurückbekommen, darf sich das Finanzamt noch ein bisschen gedulden.

Bis demnächst,
Sonja 😉

Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste.

2 Gedanken zu “UFO-Abbau im Juli

  1. Valomea 28. Juli 2022 / 15:48

    Auch diese kleinen Teile wollen fertig gestellt werden… manchmal wundert man sich, was einen so alles aufhalten kann bei der Umsetzung unserer Vorhaben!
    Das böse Wort vorn mit „Steuer“ und hinten mit „erkärung“ macht mir auch noch Bauchschmerzen.
    LG
    Elke

    Like

    • Apfelbaum und Ententeich 28. Juli 2022 / 20:42

      Liebe Elke,
      drei Monate hat man ja noch Zeit – und dann sind die Bauchschmerzen ja vielleicht etwas weniger geworden…
      Dein Federläufer passt farblich übrigens hervorragend auf das Sideboard, da fühlt man sich bestimmt wie im Dschungel, wenn man dran vorbei läuft. Leider konnte ich wieder mal keinen Kommentar hinterlassen – ich recherchiere noch, woran es dieses Mal wieder hapert.
      LG Sonja

      Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..