Reparieren von 12 bis 12

In diesem Monat wurde ziemlich viel repariert, allein die Dokumentation habe ich komplett vergessen…

So gibt es also keine Bilder von Benjamins Pulli, der zu einem Shirt wurde, weil die erste Klasse in der Schule in Werken und Gestalten einen Scherenführerschein gemacht hat. Und auch keines von Martins ausgerissener Hosentasche auf der Rückseite einer schwarzen Jeans, die sehr schnell wieder richtig befestigt war.

Dafür zeige ich euch jetzt die Jeans, die im letzten Monat schon seitlich zur Reparatur aufgetrennt wurden.

Auch wenn es wahrscheinlich cool ist, im Alter von 7 bis 10 so herumzulaufen, es lohnt sich keineswegs eine Hose zu kaufen, der man künstliche Löcher verpasst hat. Komischerweise ist sie an diesen Stellen gar nicht weiter aufgerissen, obwohl die innen angeklebten „Pflaster“ teilweise schon abgelöst waren. Ein richtig großes Loch hat sie am linken Knie bekommen – wo sonst 😉

Ich habe innen einen Flicken aufgebügelt und dann rundherum mit einem Zickzackstich versehen. Die Löcher wurden zusätzlich noch mit dem Quiltfuß über diesem Flicken gesichert. Jetzt kann die linke Hose auch wieder bei Temperaturen um die null Grad angezogen werden, ohne dass der Wind durchpfeift – und die Jeans ist bestimmt froh, dass sie weiterhin zum Einsatz kommt 😉

Ich war ja im Oktober noch fest davon überzeugt, dass ich noch nie eine solche Hose gekauft habe. Dann wurde mein Kleiderschrank ausgemistet und siehe da, im Jahr 2014 habe ich mir eine Jeans mit „Abschürfungen“ gekauft. Eine davon – über dem linken Knie, wo sonst? – wird demnächst zu einem Loch werden und bestimmt auch bald hier zu sehen sein. Da muss ich beim nächsten Jeanskauf unbedingt drauf achten…

Bis demnächst,
Sonja 😉

Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste.

3 Gedanken zu “Reparieren von 12 bis 12

  1. Valomea 18. November 2021 / 18:40

    Mit den Jeans ist es ein ewigwährender Dauerbrenner, oder? Aber wir haben es gut: wir können die fast immer noch mal reparieren. Zum Glück gehen die Reißverschlüsse nicht so oft kaputt!
    LG
    Elke

    Like

    • Apfelbaum und Ententeich 25. November 2021 / 20:38

      Da hast du Recht! Benjamins Sternenjeans hat mit ca. zehn Reparaturen 15 Monate gehalten – und da gab es Wochen, in denen er nur in dieser Jeans herumgelaufen ist. Die hat sich richtig rentiert…
      Einen kaputten Reißverschluss habe ich bisher noch nicht ersetzt, im Moment wäre das mit Sicherheit ein Kriterium zum Entsorgen. Aber vielleicht wage ich mich da ja doch mal dran, wenn es so weit kommen sollte 😉
      LG Sonja

      Like

  2. Marita Laverenz 26. November 2021 / 14:16

    Liebe Sonja,
    Ach herje so viele Jeans zum Flicken.
    Fleißig wars du.
    Liebe Grüße, Marita

    Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..