Allerhand wurde auch in diesem Monat wieder repariert. Endlich war Zeit für meinen Rucksack. Das Verschluss-Gurtband hat begonnen, sich aus der Verankerung zu lösen – entweder, weil ich grundsätzlich zu viel eingeladen habe, oder weil Benjamin sich einmal drangehängt hat, als der Rucksack an der Garderobe hing 😉
Leider war dies der Rest des Sternengurtbandes, ein längeres Teil konnte somit nicht eingesetzt werden. Also habe ich, wie bei den Trägern, ein Ansatzstück aus dem Außenstoff genäht und so den Gurt verlängert. Jetzt kann der Rucksack zwar nicht mehr ganz eng zusammengerollt geschlossen werden, aber voll beladen lässt sich der Karabiner gut anbringen.
Bei zwei alten Badematten habe ich ausgerissenes Schrägband abgeschnitten und neues darüber genäht. Außerdem ein Bindeband angebracht, jetzt lassen sie sich wieder gut transportieren.
Benjamins Hosen wurden geflickt. Drei Löcher auf der Rückseite konnten durch eine zweite Overlocknaht beseitigt werden. Am Tag drauf ist er in einer Rose hängen geblieben, ein Loch ist also wieder dazugekommen. Und aus der langen Regenbogen-Schlafanzughose, die einen Unfall mit der Schere hatte, wurde eine kurze Hose gemacht.
Dann wurde Frederiks ausgerissenes Sitzpolster mit zwei farblich passenden Flicken stabilisiert.
Und endlich das Schmuckkästchen repariert. Mein erster Versuch im letzten Jahr endete ja mit einem zerbrochenen Griff. Es war gar nicht so einfach, filigrane Griffe in passender Länge zu finden.
Zu guter Letzt zeige ich euch noch Benjamins aufgefrischten Rucksack. Da war – wie soll es auch anders sein – der Griff ausgerissen. Bei dieser Reparatur habe ich auch gleich ein eingerissenes Webband entfernt.
Bis demnächst,
Sonja 😉
Verlinkt bei Valomea’s Flickenkiste.
Super gemacht.
Viele Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Da warst Du ja wieder richtig fleißig und hattest eine Menge zu reparieren.
Ein Unfall mit der Schere! *lach*
Aus dem Alter sind unsere zum Glück raus…
Herzliche Grüße
Elke
LikeLike
🙂 Liebe Elke, warte noch ein paar Jahre, dann kann das bei dir auch wieder passieren, wenn die ganze Familie zu Besuch kommt!
LG Sonja
LikeLike