Wellness zum Muttertag

Der Mai steht offenbar ganz im Zeichen der DSGVO. Ich habe bisher wirklich viel recherchiert und gelesen – wie viele andere auch – und vorgestern zufällig entdeckt, wie ich das Cookie-Banner auf meiner Website anzeigen kann. Das gab es Anfang Mai noch nicht. Damals wurde ein Cookie-Vermerk nur in der teuren Business-Version als Plugin angeboten und ich habe meine Recherchen erst einmal auf Eis gelegt und lieber genäht.

In den letzten Wochen habe ich außerdem einige Einstellungen angesehen und überprüft, Buttons entfernt, die eventuell Probleme bereiten könnten, Impressum und Datenschutzerklärung aktualisiert. Ich denke bei der DSGVO ist Transparenz das Stichwort. Man muss einfach schnell erkennen und verstehen können, wo welche persönlichen Daten gespeichert werden, was damit gemacht wird und wie das wieder rückgängig gemacht werden kann. Das betrifft aber eher Shops, in denen man einkauft und nicht die äußerst kreativen Seiten der Menschen, mit denen ich mein Hobby teile. Ich bin gespannt, was in den nächsten Wochen noch passiert.

Die Befürchtung, dass meine Kreativität aufgrund der stundenlangen Recherchen in Bezug auf die DSGVO leidet, hat sich jedenfalls nicht bewahrheitet. Nach den ganzen Taschen war mir mal nach was anderem. Hier sind in der letzten Woche drei Kleider (Lady Amalya von Mialuna), zwei Shirts und zwei bequeme Hosen, die noch nicht fotografiert wurden und endlich die Schlafanzüge aus dem Baustellenstoff für die Kinder entstanden (Babyhose RAS von Nähfrosch und Super-Kid (Minis) Summer Rockies von Almfee).

Außerdem wurden die Eltern ja letzte Woche beschenkt:

IMG_8284 (2)

Ganz nach meinem Geschmack, nichts zum Rumstellen oder Aufhängen (das Bodypeeling schmeckt übrigens auch noch köstlich – da fällt gar nicht mehr auf, dass der Apostroph hier nichts verloren hat). Im Kindergarten wurde am letzten Freitag mit den Mamas und Omas nach einer Maiandacht noch ein bisschen gefeiert, wir haben Muffins mit Himbeeren und Rhabarber dafür gebacken. Die Amerikaner mit Schokokuss und Smarties, die Frederik mit Oma gebacken hat, wurden übrigens noch am Muttertag restlos verputzt.

Bald beginnen die Pfingstferien im Kindergarten, vorher muss ich unbedingt noch meine Criss Cross Blöcke fertig stellen, weiter Dreiecke ausschneiden, mit der Familie meinen Geburtstag feiern, die ersten Erdbeeren ernten und endlich mal wieder Freihandquilten üben. Ihr seht, es gibt viel zu tun in der nächsten Woche!

Bis demnächst,
Sonja 😉

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..