Angegrillt

… haben wir eigentlich schon am zweiten März. Wir wurden spontan von guten Freunden zu Würstchen-am-Stecken mit Semmel eingeladen. Gegrillt wurde über der Feuerschale, die Würstchen der Kinder sahen ziemlich schwarz aus, haben aber sehr lecker geschmeckt. Die Getränke konnten bequem in der Schneebar kaltgestellt werden und schließlich sind wir bei dichtem Schneetreiben heimgelaufen.

Aber heute war es dann so weit: am Nachmittag genossen wir Marshmallows am Spieß und alle Sonnenstrahlen, die unseren Garten erreichten wurden dankbar entgegengenommen. Die bunten Eier konnten wir auch endlich im Garten aufhängen.

Am Freitag war im Kindergarten das traditionelle Osterfrühstück. Es wurden von den Eltern wieder kulinarische Köstlichkeiten vorbereitet, die nach einer kurzen Gesangseinlage der Kinder verspeist werden durften.

Die Spiegeleier-Muffins im zweiten Bild waren von mir. Gehen schnell, schmecken lecker und sind vor allem nicht zu süß. Hier geht es zum Rezept.

Und wenn hier nicht schon wieder die halbe Mannschaft in den Seilen hängen würde (also im Moment Benjamin mit hohem Fieber und ich mit Ohrenschmerzen), könnte ich endlich mal
– die schon längst notwendige Frühjahrs-Entrümpelungs-Aktion beginnen,
– die Wonky-Stars fertig stellen [du liebe Zeit, wenn man sich da nicht konzentriert, kommen abenteuerliche Blöcke raus],
– die Steuererklärung machen,
– Angela Walters Tipps fürs Free Motion Quilting üben und meine Quiltsandwiches fertig stellen oder
– die letzten Taschen für den Sew Along nähen,
– …

Meine Herzmuschel zeige ich euch morgen!

Bis dann,
Sonja 🙂

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..