Schnittmusterbereinigung 11/12

Eine „Reparatur“ hat mich in diesem Monat zur Schnittmusterbereinigung geführt. Als ich mit dem Nähen begonnen habe, habe ich Ende 2013 für ziemlich viele Menschen die „Nackenkatze Rosi“ aus dem Kreativbuch Nähen genäht. Und verschenkt mit dem Zusatz, dass sie jederzeit von mir repariert werden kann, falls sie ein Loch bekommt und die Kirschkerne rausrieseln. Mitte November war es dann so weit, ich wurde um eine Reparatur von einer gut genutzten Nackenkatze gebeten. Eine Schadensbegutachtung hatte allerdings drei sichtbare Löcher, zwei weitere eingerissene Stellen, Reparaturen der Besitzerin und eine ziemlich abgegriffene Katzenrückseite ergeben. Vom flauschigen Fleece war nicht mehr viel da. Im Keller aber schon, deshalb entschied ich mich dafür, der Besitzerin eine neue Katze zu machen und diese mit den alten Kernen zu füllen.

Das Katzenschnittmuster war noch im Deko-Ordner vorhanden und ruckzuck waren zwei neue Exemplare gefertigt (aus einem einfachen Grund: sollte jemals wieder eine Reparaturanfrage kommen, wird diese Katze gefüllt und eine neue genäht).

Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Anleitungen aus diesen Nähbüchern sind für Anfänger sehr schwer nachzuvollziehen, da sie teilweise sehr kryptisch gehalten sind. Hat man jedoch schon irrsinnig viel genäht und verlässt sich nur auf sich selbst, ist so eine Katze ein Kinderspiel. Die Katzen sind ziemlich robust geworden, beim Wenden gab es keinerlei Probleme und sogar die Wendeöffnung wurde dieses Mal unsichtbar verschlossen.

Fazit: Das Schnittmuster bleibt im Fundus, solange noch Nackenkatzen im Umlauf sind und benutzt werden.

Bis demnächst,
Sonja 😉

3 Gedanken zu “Schnittmusterbereinigung 11/12

  1. Bealina 28. November 2019 / 9:44

    Hallo Sonja,
    die Katze ist ja süß! Wenn ich es noch schaffe, nähe ich sie für Freundinnen als Weihnachtsgeschenk. Du hast mit Kirschkernen gefüllt – wie viel braucht man wohl ungefähr für eine Katze?
    LG Beate

    Like

    • Apfelbaum und Ententeich 28. November 2019 / 10:06

      Hallo Beate,
      süß sind sie wirklich 😉. 500g bis 600g Kirschkerne passen hinein – dann ist die Katze gut gefüllt und schmiegt sich schön um den Hals.
      LG Sonja

      Like

      • Bealina 28. November 2019 / 23:47

        Dankeschön für deine Antwort, liebe Sonja. Dann werde ich die Kätzchen auch nähen – auch weil du schreibst,dass sie nicht nur süß, sondern auch praktikabel sind – eine gute Geschenkidee also. Dankeschön fürs Zeigen.
        LG Beate

        Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..