Das Atelier wird ausgemistet

Obwohl noch nicht alle Punkte meiner November-Liste abgearbeitet wurden (Punkt 1 und die Hälfte von Punkt 2 fehlen noch), habe ich mir im April zwei neue Räume gesucht, die dringend ausgemistet und aufgeräumt werden mussten: Atelier und Kinderzimmer.

Das haben wir in den letzten beiden Wochen geschafft. Im Atelier durfte ich alleine werkeln, beim Kinderzimmer hatte ich selbstverständlich Unterstützung von den Jungs… sonst wäre wohl noch mehr Spielzeug aussortiert worden 😉 Jetzt kommt man wenigstens wieder zu den Schränken durch.

Im Atelier habe ich es doch tatsächlich fertig gebracht, alle Ösen, Karabiner, Gurtschnallen, Schneidewerkzeuge, Lineale, Quiltschablonen, Bücher, Reißverschlüsse und sonstigen Kleinkram so zu organisieren, dass alle Teile jetzt einen zugewiesenen Platz haben. Regale wurden umgeräumt, Boxen besser beschriftet, für unterschiedliche Ösenwerkzeuge habe ich kleine Säckchen genäht, die Anleitungen wurden einlaminiert und werden immer direkt beim Werkzeug aufbewahrt. Um meine Skills im Öseneinschlagen zu verbessern, habe ich aus einer alten Bettwäsche Vorhänge für die Stoffregale gemacht. Da hat man jetzt weniger Ablenkung beim Draufschauen und weniger Staub innen drin.

Vorher

Und inzwischen findet man sich wieder zurecht. Ich habe sogar Stoff entsorgt, meine Scrap-Boxen durchgesehen und alle vorhandenen Stoffschnipsel auf die Größen 2×2 Inch, 3,5×2 Inch, 5×5 Inch und 2,5×2,5 Inch geschnitten. Mit diesen kann ich ein paar Miniquilts machen. Selbstverständlich habe ich auch hier sehr sorgfältig beschriftet – die Sucherei entfällt gerade komplett, hoffentlich bleibt das noch lange so 🙂

Nachher


Aber wir haben nicht nur drinnen geputzt 😉 Der Teich wurde in den letzten Tagen entschlammt und eine große Seerose um die Hälfte verkleinert. Die Kinder haben natürlich mitgeholfen und Steine, Laub und Äste herausgezogen – sonst darf man ja nicht über den Zaun steigen…

Frederik hat außerdem sieben Molche und drei Libellenlarven gefangen, die wir während der Prozedur in einem Eimer in Sicherheit gebracht haben.

IMG_0543 (2)

Unsere Hochbeete haben wir auch schon bepflanzt. Es gibt in den nächsten Wochen hauptsächlich Erdbeeren, Salat und Kohlrabi.

Gurke und Zucchini müssen noch gekauft werden.

Und langsam wird der Garten wieder bunt, die Insektenhotels füllen sich, die Vögel bauen ihre Nester.


Heute Morgen war übrigens der Osterhase da und hat tatsächlich Socken in die gebauten Nestchen gelegt 😉 Ein paar Schokoeier, Bücher und Spiele für die Familie waren auch dabei. Und von Frederik habe ich zwei wunderschöne Hasen bekommen. Sie hängen jetzt im Atelier über der Steckdosenleiste.

Bis demnächst,
Sonja 😉

Ein Gedanke zu “Das Atelier wird ausgemistet

  1. eSTe 21. April 2019 / 21:12

    Ich gratuliere dir zu dieser erfolgreichen Rundum-Kur. Die Vorher-Nachher-Fotos sprechen Bände. Es ist doch immer wieder erstaunlich wie viele Kleinteile (mal abgesehen von den Stoffen) wir für unser Hobby benötigen.
    LG eSTe

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..