Reparieren von 12 bis 12

Am Wochenende hatte ich ein kleines bisschen Zeit zum Lesen einiger Blogartikel (die Kinder waren beide auf einem Kindergeburtstag eingeladen), dabei bin ich über Nadelkissen zu zweifarbigen Füchsen und schließlich zu einem Beitrag über Reparaturen gekommen. Valomea hat schon im letzten Jahr die Aktion „Reparieren von 12 bis 12“ veranstaltet und setzt diese auch 2019 fort. Da ich letzte Woche eine Jogginghose von Frederik repariert habe, mache ich einfach mit und verlinke diesen Beitrag bei Valomeas Linkparty.

Hosen gehen bei uns immer ziemlich schnell kaputt. Ich sollte wirklich mal probieren, selbst eine zu nähen und gleich von Anfang an am Knie zu verstärken 😉

Aber so lange wird eben noch repariert. Hier konnte ich sogar einen absoluten Fehlkauf einsetzen – und damit meine ich nicht den Fußballstoff ;-). 2013 sollte ich für ein Projekt ein Vlies kaufen, genauere Angaben dazu gab es nicht. Dummerweise kaufte ich ein dehnbares Vlies, das für das Projekt überhaupt nicht geeignet war, denn es hätte einen Baumwollstoff verstärken sollen. Aber hier macht es sich gut. Die Löcher sind weg, der Jersey ist etwas verstärkt aber dennoch dehnbar und die Hose wurde gestern schon wieder beim Sport eingesetzt.


Aber das war noch nicht alles. Eine Woche zuvor habe ich bei dieser Jeans eine neue Variante ausprobiert, die ich in einem Video von Anna von „einfach nähen“ kennengelernt habe: Seitennaht auftrennen, hinten verstärken (ich habe hier auf der Innenseite Jeans mit Vliesofix aufgebügelt und danach noch mit dem Zickzackstich umrundet), wieder zusammennähen. Ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist und so toll hält. Auch nach wiederholtem Tragen sind rund ums Loch keine weiteren Löcher entstanden, mal sehen, wie lange das so bleibt.

Ich bin gespannt, ob ich auch im Februar was zum Reparieren finde. Eigentlich sollte das hier kein Problem sein 🙂

Bis demnächst,
Sonja 😉

2 Gedanken zu “Reparieren von 12 bis 12

  1. Valomea 23. Januar 2019 / 23:42

    Klasse, so hast Du beide Hosen noch ein Weilchen gerettet! Unsere Kinder sind aus dem Alter raus, wo immer die Knie kaputt gehen, aber das Auftrennen der Seitennaht war für mich auch immer eine gute Lösung. So kann man auch prima zu kurze Hosen verlängern, wenn die Taille noch passt: in Kniehöhe einen Streifen einsetzen.
    Liebe Grüße!
    Valomea

    Gefällt 1 Person

    • Apfelbaum und Ententeich 24. Januar 2019 / 8:24

      Danke für diesen Tipp, Valomea! Werde ich bestimmt einmal ausprobieren. Bis jetzt sind aus zu kurzen Hosen immer nur ganz kurze Hosen geworden 😀.
      LG Sonja

      Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..