CrossBag2

Den „Rucksack, der auch als trendstarker Crossbag genäht werden kann“ aus der Taschenspieler 2-CD habe ich zwar irgendwann einmal ausgedruckt, aber nie genäht (das Schnittmuster könnte jetzt eigentlich bereinigt werden 😉 ). Deshalb habe ich mich auch mit Eifer an die CrossBag2, die etwas größere Variante gemacht.

IMG_1656 (2)

Außen wurde ein weiches Kunstleder verwendet und meine Sichtbarkeit für andere durch den applizierten reflektierenden Stern und den Retroverschluss enorm gesteigert. Innen habe ich einen blauen Baumwollstoff mit weißen Kreisen verwendet, der auch schon lange im Regal gelegen hat.

Die Rückseite verfügt über eine Reißverschlusstasche (da muss ich eventuell noch mal was reparieren, der Zipper ist mir gestern plötzlich abgegangen, konnte aber wieder richtig eingesetzt werden).

Meine CrossBag2 ist tatsächlich eine Crossbag geworden, Rucksäcke gibt es hier schon genug und durch den breiten, weichen Gurt kann sie auch auf dem Rad – ohne Korb – ganz toll mitgenommen werden.

Wenn ganz viel drin ist, sieht sie tatsächlich eher wie ein „Sack“ aus, weil die Oberkanten dann auseinanderklappen, aber für kleine Einkäufe bei Bäcker und Metzger im Städtle ist sie perfekt geeignet.

Das Kunstleder ließ sich wunderbar verarbeiten und fühlt sich toll an (Mike hat beim Anblick entsetzt mit den Augen gerollt und irgendwas von Schischi-Fufu-BlingBling gefaselt – aber mir gefällt sie 🙂 )

Bis demnächst,
Sonja 😉

Verlinkt auf dem Farbenmix-Blog.


Wir haben heute übrigens Tag 3/x erfolgreich hinter uns gebracht. Mathe läuft eher zäh, Deutsch Hausaufgaben macht Frederik aber mit Begeisterung. Gestern saß er zum ersten Mal hinter der Nähmaschine und hat ein Utensilo genäht. Der Aufgabennachschub kam heute auch per Mail, da muss er noch ganz schön viel bearbeiten, bis die Schule wieder anfängt (aber im Moment weiß ja keiner, wann das ist, da ist es schon sinnvoll, mehr Aufgaben zu verschicken – nicht, dass Langeweile aufkommt…).
Benjamin dagegen nervt am liebsten die Nachbarn, rührt gerne Schlammsuppe im Sandkasten an, hat mittlerweile schon drei Abstürze im Garten fabriziert (einen vom Klettergerüst aufs Gras, der ziemlich schmerzhaft war) und sieht ziemlich verschrammt aus.
Heute war ich einkaufen und hoffe, dass ich erst Mitte nächster Woche wieder raus muss. Ist schon gruselig, wenn Menschen, die einem entgegen kommen plötzlich auf die Straße ausweichen, um einen großen Sicherheitsabstand zu erhalten.
Ach ja: und Klopapier gibt es auch hier nur noch vereinzelt. Ich hoffe, das normalisiert sich bald wieder 🙂

2 Gedanken zu “CrossBag2

  1. eSTe 19. März 2020 / 22:14

    Hi Sonja, deine CrossBag ist sehr gut gelungen, total gut finde ich, dass sie dich bei Dunkelheit gut sichtbar macht. Ansonsten ist das Leben momentan wirklich nicht so leicht, doch wie ich sehe gehörst du auch zu denen, die sich diszipliniert verhalten – wie man es echt von allen erwarten könnten – aber leider …
    Alles Gute und liebe Grüße eSTe

    Gefällt 1 Person

    • Apfelbaum und Ententeich 20. März 2020 / 20:46

      Der reflektierende Stoff ist wirklich genial, eSTe 😉 Ich muss mir unbedingt noch so etwas wie Streifen nähen, die man um den Arm machen kann, wenn man in der Dunkelheit unterwegs ist.
      Ja, im Moment leben wir hier ziemlich zurückgezogen, wir wollen niemanden aus der Familie anstecken. Aber ab Mitternacht sollen es ja eigentlich alle so machen… Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.
      LG Sonja

      Like

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn du auf „KOMMENTAR ABSENDEN“ klickst, willigst du ein, dass deine hier angegebenen Daten (E-Mailadresse und Name) gespeichert werden. Weitere Informationen über das Erstellen eines Kommentars und welche Daten dabei übertragen werden, kannst du jederzeit in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..